Kreideaktion, Interviews und Selbstverteidigungskurse für Mädchen am 13. und 14. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025, beteiligt sich die Stadt Riedstadt erneut am bundesweiten Anti-Catcall-Tag. Ab 11:30 Uhr lädt die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Muth auf den Rathausplatz ein, um mit bunter Kreide auf sexuelle Belästigungen im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Interessierte – insbesondere auch Schülerinnen und Schüler – können eigene Erfahrungen auf den Boden schreiben. Die Aktion wird durch Interviews ergänzt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Büro für Frauen und Chancengleichheit des Kreises Groß-Gerau statt. Zeitgleich sind auch Aktionen in Groß-Gerau und Rüsselsheim geplant. Wer vorab eigene Erlebnisse anonymisiert einbringen möchte, kann diese per E-Mail an catcalls@kreistag.de senden – sie werden am Aktionstag sichtbar gemacht.
Der Begriff „Catcalling“ bezeichnet Formen der sexuellen Belästigung ohne Körperkontakt, etwa anzügliche Kommentare oder Nachpfeifen im öffentlichen Raum.
Selbstverteidigungskurse für Mädchen
Begleitend zum Aktionstag bietet die Riedstädter Frauenbeauftragte zwei Selbstverteidigungskurse für Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren an. Die Kurse finden an folgenden Terminen statt:
- Samstag, 14. Juni 2025, 11:00–13:00 Uhr
- Samstag, 28. Juni 2025, 11:00–13:00 Uhr
Trainerin ist Catharina Bach von „selbst.sicher.stark“. Die erfahrene Ving-Tsun-Kung-Fu-Lehrerin zeigt den Teilnehmerinnen, wie sie sich in schwierigen Situationen behaupten können.
Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Kurs
Anmeldung: über frauenbeauftragte@riedstadt.de
Titelbild: Am Ende des Aktionstages im letzten Jahr war der Rathausplatz übersät mit Sprüchen. Archivfoto: Stadt Riedstadt
(RIEDSTADT – PS)