Chormusik aus Bella Italia am 22. Juni in der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Der ESOC Chorus lädt am Samstag, 22. Juni 2025, um 17 Uhr zu einem musikalischen Sommerabend in die Paul-Gerhardt-Gemeinde in der Waldkolonie ein. Unter dem Titel „Italienische Klangwelten“ präsentiert das Ensemble ein facettenreiches Programm voller Leidenschaft, Melodie und mediterraner Atmosphäre.
Nach erfolgreichen Konzerten mit Musik aus Skandinavien, England und Frankreich richtet der ESOC Chorus seinen Fokus nun auf italienische Chormusik. Unter der Leitung von Kushtrim Gashi erwartet das Publikum ein emotionales und abwechslungsreiches Repertoire – begleitet von Piano und Mandoline.
Von Verdi bis „O sole mio“: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt
Das Konzert umfasst Werke aus verschiedenen Epochen – von Renaissance-Madrigalen über Opernarien von Verdi, Puccini, Rossini und Monteverdi bis zu Klassikern wie „O sole mio“ und „Time to Say Goodbye (Con te partirò)” von Andrea Bocelli.
Die Pianistin Mizuho Quaiser-Itakura sowie die Mandolinistin Nataliya Korchynska werden auch Solostücke aufführen und den Abend musikalisch bereichern.
Chorleiter Kushtrim Gashi betont:
„Die italienische Musik berührt mit ihrer Emotionalität und ihrer lebendigen Ausdruckskraft. Gemeinsam möchten wir unser Publikum zu einem Sommerabend nach Bella Italia entführen.“
Eintritt und Vorverkauf
- Datum: Samstag, 22. Juni 2025
- Beginn: 17 Uhr
- Ort: Paul-Gerhardt-Gemeinde, Darmstädter Waldkolonie
- Eintritt: Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
- Vorverkaufsstellen: Weststadt-Apotheke (Dornheimer Weg 38) und Kirche & Co. (An der Stadtkirche 1) – Start des Vorverkaufs wird auf der Website des Chors bekannt gegeben.
- (RED)