„Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“ am 23. und 24. August im Ernst-Ludwig-Saal
Zum 98. Geburtstag von Marie Elfriede Dotter lädt die Dotter-Stiftung zum 70. Dotter-Konzert in den Ernst-Ludwig-Saal in Darmstadt-Eberstadt ein. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. August 2025, jeweils um 19:00 Uhr, steht das Programm „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“ auf dem Spielplan – eine musikalische Hommage an die UFA-Schlager der 20er, 30er und 40er Jahre.
Mit Denis Wittberg und seinen Schellack-Solisten sowie Sängerin Susanne Anders erwartet das Publikum ein Abend voller musikalischer Nostalgie und charmanter Unterhaltung. In bewährter Salonorchester-Manier interpretieren die Musiker bekannte Tonfilmmelodien dieser Epoche – lässig, pointiert und mit einem Hauch von Glamour vergangener Zeiten.
Wittberg gilt als Meister der leichten Muse und Entertainer mit großer Bühnenpräsenz. Seit seiner Kindheit begeistert er sich für den Sound der Zwischenkriegszeit. Gemeinsam mit seinen Schellack-Solisten präsentiert er seit über zwei Jahrzehnten musikalische Perlen der Salonmusik und UFA-Zeit – darunter Werke einstiger Filmstars und unvergessene Evergreens.
Benefiz für 3D-Modell der ehemaligen Synagoge
Während des Konzerts werden Spenden gesammelt, um ein dreidimensionales Schnittmodell der ehemaligen Eberstädter Synagoge zu finanzieren. Das Projekt ist Teil einer virtuellen Rekonstruktion durch die Technische Universität Darmstadt und soll an die zerstörte Synagoge erinnern.
Der Vorverkauf für das Jubiläumskonzert läuft. Veranstaltungsort ist der Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße 42, Darmstadt-Eberstadt.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Dotter-Stiftung: www.dotter-stiftung.de