WERBUNG
Stadt Darmstadt sichert Verkehrssicherheit – Ersatzpflanzungen mit klimaresistenten Arten geplant
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt führt ab Montag, 17. Juni 2025, notwendige Baumfällungen im Herrngarten durch. Anlass sind aktuelle Ergebnisse aus Sicherheitskontrollen, bei denen festgestellt wurde, dass bei mehreren Bäumen entlang der Hauptwege die Stand- oder Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Auch einige markante, freistehende Bäume müssen entfernt werden.
Sicherheit hat höchste Priorität
„Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher steht für uns an oberster Stelle“, betont Grünflächendezernent Michael Kolmer. „Unsere Mitarbeitenden kontrollieren regelmäßig den Zustand der Bäume im Herrngarten. Leider hat sich bei der aktuellen Kontrolle gezeigt, dass weitere Bäume gefällt werden müssen – das lässt sich nicht vermeiden.“
Die Fällarbeiten erfolgen sukzessive in den Wochen nach dem 17. Juni. Sie werden durch das Grünflächenamt unter Einhaltung aller naturschutzrechtlichen Vorgaben durchgeführt.
Ersatzpflanzungen mit Blick auf den Klimawandel
An den betroffenen Stellen sind gezielte Ersatzpflanzungen vorgesehen. Dabei sollen klimaangepasste Baumarten zum Einsatz kommen, die sich gut in das Landschaftsbild des Herrngartens einfügen und den Park langfristig als grüne Oase erhalten.
Kolmer erklärt: „Wir denken schon jetzt an die nächsten Pflanzperioden. Mit den neuen Baumarten wollen wir nicht nur ersetzen, sondern den Herrngarten zukunftsfest gestalten.“
Verständnis für Maßnahmen erbeten
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bittet alle Parkbesucherinnen und -besucher um Verständnis für die Einschränkungen während der Arbeiten. Die Maßnahmen seien aus Gründen der Verkehrssicherheit alternativlos.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)