Telemedizinisches Live-Event mit internationaler Reichweite und Ausbildungswert
Mit modernster Technik beteiligt sich das Klinikum Darmstadt aktiv an der Weiterentwicklung der chirurgischen Ausbildung: Im Rahmen eines bundesweiten Live-OP-Tages, organisiert vom RoboClub 2025 unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, wurde eine robotergestützte Rektumresektion von Prof. Dr. Werner Kneist live übertragen. Über 100 Teilnehmende verfolgten die Eingriffe aus zehn OP-Sälen in acht Krankenhäusern.

Im Mittelpunkt standen die Anwendung digitaler Assistenzsysteme und die Nutzung telemedizinischer Plattformen für die medizinische Fortbildung. „Diese Form der digitalen OP-Lehre ist ein Meilenstein“, so Dr. Jörg Noetzel, Medizinischer Geschäftsführer. Die Veranstaltung erfüllte höchste Standards für ärztliche Fortbildung und wurde zentral aus einem Studio in Hamburg moderiert.
Das Klinikum Darmstadt konnte durch Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und der EU-Initiative NextGenerationEU seine digitale Infrastruktur gezielt ausbauen. „Unsere Investitionen tragen Früchte – wir teilen chirurgische Expertise in Echtzeit“, betont Gerhard Ertl, CIO des Klinikums.
Für Prof. Dr. Werner Kneist, Direktor der Chirurgischen Klinik I, steht fest: Die Kombination aus Telemedizin und robotergestützter Chirurgie eröffnet neue Perspektiven für die Facharztweiterbildung. Erste Studien zur Arbeitsbelastung bei Tele-OPs zeigen positive Ergebnisse und sollen im Herbst auf dem American College of Surgeons Congress in Chicago vorgestellt werden.
Der OP-Tag ermöglichte gezielte Wiederholungen wichtiger OP-Szenen durch integrierte On-Screen-Technik – ein innovativer Ansatz, der sowohl das Lernen als auch die Qualitätssicherung fördert.

Mit Blick auf die Zukunft sieht sich das Klinikum Darmstadt als Vorreiter: „Telemedizin ist integraler Bestandteil unserer strategischen Ausrichtung. Die Verbindung von Innovation und Weiterbildung ist entscheidend für die Zukunft der Medizin“, so Noetzel abschließend.
Weitere Informationen zum Klinikum Darmstadt: www.klinikum-darmstadt.de
(DARMSTADT – RED/Vro)