WERBUNG
Odenwälder Unternehmer folgt auf Matthias Martiné – Fokus auf Bürokratieabbau und wirtschaftliche Freiräume
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar hat Christian Jöst am Dienstagabend (17. Juni) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der Geschäftsführer der Jöst Abrasives GmbH aus Wald-Michelbach im Kreis Bergstraße folgt auf Matthias Martiné, der nach über 16 Jahren IHK-Engagement planmäßig ausscheidet.
Jöst ist seit 2019 Mitglied des Präsidiums und tritt nun das höchste Ehrenamt der IHK Darmstadt an. In seiner Antrittsrede forderte der Unternehmer eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung und beklagte die zunehmende Regulierungsdichte: „Wir brauchen wieder eine freie soziale Marktwirtschaft – frei von Regelungswut und einem Verordnungs-Klein-Klein.“
Engagement für unternehmerische Freiräume
Jöst betonte, dass Bürokratie und Überregulierung zunehmend zur Wachstumsbremse würden. Innovative Leistungen entstünden nicht durch Gesetze, sondern durch einen leistungsfähigen, kreativen Mittelstand. Mit Blick auf die Zukunft zeigte sich der neue Präsident zuversichtlich: „Im Dialog schaffen wir die Kehrtwende – damit die Lust am Standort Deutschland, insbesondere in Südhessen, wieder wächst.“
Als Unternehmer mit starker regionaler Verwurzelung engagiert sich Christian Jöst auch ehrenamtlich: im Vorstand der Strahlemann-Stiftung, im Magazin „My Odenwald“, als Halter einer kleinen Alpaka-Herde – und als einziger Unternehmer im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung.
Rückblick: Amtszeit von Matthias Martiné
Christian Jöst übernimmt das Amt von Matthias Martiné, Vorstandssprecher der Volksbank Darmstadt Mainz, der über sechs Jahre als IHK-Präsident tätig war. In dieser Zeit hatte er es mit weitreichenden Krisen zu tun – von der Corona-Pandemie über Energieengpässe bis zur Rezession infolge geopolitischer Entwicklungen.
Martiné prägte maßgeblich die strategische Ausrichtung der Kammer. Im Mittelpunkt standen Transformation, Fachkräftesicherung, Zukunft der Innenstädte, die Integration nachhaltiger Finanzierungsmodelle und der Ausbau wirtschaftsnaher Netzwerke. Unter seiner Leitung wurde unter anderem das Gründerzentrum HUB31 gestärkt, an dem sich inzwischen auch die TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt als Gesellschafter beteiligen.
Mit stehendem Applaus verabschiedete die IHK-Vollversammlung ihren langjährigen Präsidenten – und begrüßte mit Christian Jöst einen Nachfolger, der klare Impulse für die Wirtschaft der Region setzen möchte.
(DARMSTADT – RED/IHK)
Beitragsbild: Präsident der IHK Darmstadt Christian Jöst. Foto: IHK Darmstadt / Dennis Möbus