WERBUNG
Einbahnregelung und Einschränkungen für Anlieger bis 20. Juli geplant
In der Heidelberger Landstraße steht ein weiterer Bauabschnitt an: Von Dienstag, 8. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, 20. Juli, wird der Straßenabschnitt zwischen Hagenstraße und Jakob-/Thomasstraße umfassend saniert.
Die Arbeiten umfassen das Abfräsen und Erneuern der beschädigten Asphaltdecke, den Austausch der Entwässerungseinrichtungen sowie der Straßeneinbauten und Markierungen. Im Gleisbereich der HEAG mobilo in Richtung Süden wird zudem das vorhandene Pflaster teilweise entfernt und durch einen neuen Asphaltoberbau ersetzt.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Maßnahme ist die Heidelberger Landstraße in diesem Bereich halbseitig gesperrt. Sie wird als Einbahnstraße in Richtung Norden geführt. Der Verkehr von Süden kommend wird über Reuterallee und Georgenstraße umgeleitet. Die bestehende Einbahnregelung in der Georgenstraße zwischen Schafnußbaumweg und Heidelberger Landstraße wird für diesen Zeitraum umgekehrt.
Die Hagenstraße und die Jakobstraße enden jeweils als Sackgasse an der Heidelberger Landstraße. Ebenso endet die Heidelberger Landstraße von Norden kommend als Sackgasse an der Wilhelmstraße.
Für Anlieger der Heidelberger Landstraße 191 bis 197 ist die Zufahrt zu den Grundstücken während der gesamten Bauzeit nur in Absprache mit dem Bauunternehmen möglich. Die Gehwege sowie der Fahrstreifen Richtung Norden bleiben von den Arbeiten unberührt.
Die Zufahrt zu den Hausnummern 175 bis 187 bleibt während der gesamten Bauzeit möglich. An der Kreuzung Hagenstraße/Heidelberger Landstraße ist ausschließlich ein Rechtsabbiegen in Richtung Norden gestattet.
Baukosten
Die Sanierung ist mit Kosten von rund 90.000 Euro veranschlagt.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)