WERBUNG
Zweiter Platz unter den Großstädten / Stadtspitze sieht Auszeichnung als Ansporn und verweist auf Handlungsbedarf
Beim bundesweiten „Fahrradklima-Test 2024“ des ADFC und des Bundesministeriums für Verkehr hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt den zweiten Platz in der Kategorie der Großstädte zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern erreicht. In Berlin nahmen Prof. Robert Karnes, Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamts, und Johanna Grön, Leiterin des Sachgebiets Nahmobilitätsplanung, am Dienstag (17. Juni) die Auszeichnung entgegen.
Trotz der positiven Platzierung sehen Oberbürgermeister Hanno Benz und Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey weiter dringenden Handlungsbedarf – insbesondere bei der konsequenten Umsetzung geplanter Maßnahmen und der Verbesserung des Sicherheitsgefühls für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Stadtspitze betont pragmatische Lösungsansätze
„Unser Mobilitätskonzept soll allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern eine sichere Fahrt in unserer Stadt ermöglichen“, so Oberbürgermeister Benz. „Wir entwickeln dafür pragmatische Lösungen, fördern die Verknüpfung mit dem ÖPNV und stellen die notwendige Infrastruktur bereit. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Arbeit Wirkung entfaltet – gleichzeitig nehmen wir kritische Rückmeldungen sehr ernst.“
Laut Mobilitätsdezernent Wandrey sei der Radverkehrsanteil in Darmstadt auf 27 Prozent gestiegen, wie auch die im Januar veröffentlichte Studie „Mobilität in Städten“ für 2023 zeige. „Der Fahrradklima-Test bestätigt diesen Trend. Gleichzeitig sehen wir, dass noch Lücken im Radwegenetz bestehen und Projekte teilweise stocken. Das nehmen wir als Auftrag mit“, betont Wandrey.
ADFC lobt Engagement – mahnt aber mehr Konsequenz an
Der ADFC hebt Darmstadts Engagement und Infrastruktur im Bereich Radverkehr positiv hervor, bemängelt jedoch eine schlechtere Bewertung bei der Fahrradförderung in jüngerer Zeit und bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die Forderung nach konsequenterer Umsetzung begonnener Maßnahmen teilt auch die Stadtspitze.
Wandrey unterstreicht: „Der Ausbau der Radinfrastruktur trägt nicht nur zur Verkehrsverlagerung bei, sondern schafft auch mehr Mobilitätsfrieden in der Stadt. Eine ausgewogene Verkehrspolitik muss alle Bedürfnisse berücksichtigen.“
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 sind abrufbar unter: fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse
(DARMSTADT – RED/stip)