WERBUNG
Austausch mit Landtagspräsidentin Wallmann und frauenpolitischen Sprecherinnen aller Fraktionen
Auf Initiative der Riedstädter Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Jennifer Muth nahmen zwölf Frauen aus Riedstadt an einem Seminar „Frauen im Landtag“ im Hessischen Landtag in Wiesbaden teil. Ziel war es, einen Einblick in die politische Arbeit und die Rolle von Frauen im Parlament zu erhalten. Veranstaltet wurde das Seminar vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit („Büro f“) in Kooperation mit dem Landtag.

Im Plenarsaal verfolgten die Teilnehmerinnen zunächst eine Landtagsdebatte zum Thema Klimaschutz. Dabei zeigten sie sich nicht nur an den Inhalten interessiert, sondern auch irritiert über den teils rauen Umgangston unter Abgeordneten. Besonders eindrücklich war das anschließende Gespräch mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, in dem unter anderem über den neu eingeführten Bußgeldkatalog gegen herabwürdigende Äußerungen gesprochen wurde. Wallmann betonte, wie bedauerlich es sei, dass ein solcher Katalog überhaupt notwendig geworden sei.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagskantine trafen die Riedstädterinnen auf die frauenpolitischen Sprecherinnen aller Fraktionen. Die Gespräche behandelten Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Politik, persönliche Beweggründe für politisches Engagement, aber auch strategische Ansätze zur Erhöhung des Frauenanteils in politischen Gremien. Einigkeit bestand bei fraktionsübergreifenden Themen wie der Stärkung der Frauengesundheit.
„Den Frauen hat der Tag gut gefallen. Es gab beeindruckende Erfahrungen und einen spannenden Austausch mit den politisch agierenden Personen. Nachdenklich hat einige Teilnehmerinnen der raue Ton im Parlament gemacht“, so das Fazit von Jennifer Muth, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Riedstadt.
RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Gruppenbild vor dem Hessischen Landtag mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (Mitte). Foto: Hessischer Landtag