WERBUNG
Hilfe zur Selbsthilfe mit Werkzeug, Kaffee und Kuchen im alten Rathaus
Wie die ehrenamtlichen Organisatoren mitteilen, öffnet das Reparaturcafé im alten Rathaus Crumstadt am Freitag, 12. Juli, erneut seine Türen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können defekte Alltagsgegenstände wie Küchenradios, Handmixer oder Lampen zur gemeinsamen Reparatur vorbeigebracht werden.
Ehrenamtliches Angebot für defekte Kleingeräte
Das Reparaturcafé in der Poppenheimer Straße 1 bietet handwerkliche Unterstützung für Kleingeräte an – die Reparatur erfolgt gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern unter Anleitung. Ergänzt wird das Angebot durch Kaffee und Kuchen. Ziel ist es, Müll zu vermeiden, handwerkliche Fähigkeiten zu fördern und Nachbarschaft zu stärken.
Ein Rückblick auf das vergangene Treffen im Mai zeigt die Vielfalt der reparierten Gegenstände: Von Mixer, Toaster und Nähmaschine bis hin zu Stehlampe, Plattenspieler oder Nostalgie-Radio war alles dabei – mit oft erfolgreichem Ergebnis.
Keine Großgeräte, aber kreative Lösungen
Auch (Holz-)Spielsachen oder Spielgeräte können zur Reparatur mitgebracht werden. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen zum Einkaufspreis übernommen werden. Großgeräte oder Kaffeevollautomaten werden nicht angenommen. Auch defekte Geräte, die nicht repariert werden konnten, müssen wieder mitgenommen werden.
Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, kann während der Öffnungszeit auf der Rückseite des alten Rathauses geparkt werden.
Das Reparaturcafé-Team freut sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter mit handwerklichem Geschick. Interessierte können sich bei Uwe Stenzel melden unter Telefon 06158 4277 oder per E-Mail an uwe_stenzel@gmx.de.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Gemeinschaftlich gewerkelt wird beim Reparaturcafé im alten Rathaus Crumstadt. Foto: Reparaturcafé