WERBUNG
Flaggentag der „Mayors for Peace“ am 8. Juli 2025 auf dem Luisenplatz – Keine gemeinsame Kundgebung mit dem Friedensforum
Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki beteiligt sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Dienstag, 8. Juli 2025, erneut am internationalen Flaggentag der Initiative Mayors for Peace („Bürgermeister für den Frieden“). Auf dem Luisenplatz werden die Flagge des Netzwerks sowie die „No-Nein-Njet“-Flagge gehisst – als Zeichen für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt.
Oberbürgermeister Hanno Benz betont die Bedeutung dieses Symbols:
„Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen des Atombombenabwurfs. Die Überlebenden, die Hibakusha, mahnen uns seither eindringlich. Gerade heute – angesichts zunehmender globaler Spannungen und eines neuen atomaren Wettrüstens – ist dieses Gedenken wichtiger denn je. Atomwaffen schaffen keine Sicherheit, sondern gefährden die gesamte Menschheit.“
Die Stadt Darmstadt setzt mit dem Hissen der Flaggen ein sichtbares Zeichen gegen nukleare Aufrüstung, Kriege und für das friedliche Zusammenleben weltweit. Die Wissenschaftsstadt ist seit 1998 Mitglied im internationalen Netzwerk, dem heute über 8.480 Städte aus 166 Ländern angehören – darunter rund 900 Kommunen aus Deutschland.
Keine gemeinsame Kundgebung mit Friedensforum
Im Gegensatz zu früheren Jahren wird es 2025 keine gemeinsame Kundgebung mit dem „Darmstädter Friedensforum“ geben. Grund hierfür sei laut Stadt, dass das Friedensforum zum sogenannten Darmstädter Friedensbündnis gehöre, das zuletzt durch Aussagen mit antisemitischen Tendenzen aufgefallen sei. Eine klare Distanzierung sei bislang ausgeblieben, erklärt Oberbürgermeister Benz.
Hintergrund: Mayors for Peace
Die Initiative Mayors for Peace wurde 1982 vom damaligen Bürgermeister Hiroshimas, Takeshi Araki, ins Leben gerufen. Sie setzt sich für atomare Abrüstung und eine globale Friedensordnung ein. Anlass für den jährlichen Flaggentag ist ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996, das den Einsatz und die Androhung von Atomwaffen als Verstoß gegen das Völkerrecht einstuft.
Weitere Informationen unter: www.mayorsforpeace.de
(DARMSTADT – RED/PSD/ho)