Infoabende und Infomobil begleiten die Nachfragebündelung
Der flächendeckende Glasfaserausbau in Weiterstadt schreitet weiter voran: Neben der Deutschen Telekom beteiligt sich nun auch die Deutsche Glasfaser am Ausbau der digitalen Infrastruktur. Ziel ist es, allen Haushalten und Unternehmen in Weiterstadt einen schnellen und zukunftssicheren Internetzugang zu ermöglichen.
„Ein schneller Internetanschluss ist heute genauso unverzichtbar wie Strom oder Wasser“, betont Bürgermeister Ralf Möller. „Die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser ist ein wichtiger Schritt, um Weiterstadt fit für die digitale Zukunft zu machen.“
Nachfragebündelung beginnt – zwei Infoabende geplant
Mit dem Start der Nachfragebündelung in den kommenden Wochen fällt der Startschuss für die nächste wichtige Phase. Um alle Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren, finden zwei öffentliche Informationsabende statt:
- Montag, 29. Juli 2025, 19:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9–13 - Dienstag, 30. Juli 2025, 19:00 Uhr
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schlossgasse 15
Infomobil ab 21. Juli regelmäßig in den Stadtteilen
Ab dem 21. Juli 2025 wird ein Infomobil der Deutschen Glasfaser regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen vor Ort sein. Dort können Interessierte persönlich beraten werden. Die Einsätze laufen bis einschließlich 6. Oktober 2025 (KW 41):
Einsatzzeiten und Standorte des Infomobils:
- Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr:
Schloss Braunshardt, Schlossgartenstraße 2 - Mittwoch, 10:00 – 12:00 Uhr & 16:00 – 18:00 Uhr:
Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9–13 - Donnerstag, 10:00 – 12:00 Uhr:
Bürgerzentrum Schneppenhausen, Gräfenhäuser Straße 23 - Donnerstag, 16:00 – 18:00 Uhr:
Bürgerzentrum Gräfenhausen, Schlossgasse 15 - Samstag, 08:00 – 12:00 Uhr:
Wochenmarkt am Marktplatz, direkt am „Medienschiff“
Beratung auch an der Haustür möglich
Im Rahmen der Nachfragebündelung kann es vorkommen, dass Mitarbeitende der Deutschen Glasfaser auch direkt an der Haustür informieren. Diese Personen können sich jederzeit ausweisen. Ein Gespräch ist auch ohne Betreten der Wohnung möglich, der persönliche Austausch kann jedoch hilfreicher sein.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite der Deutschen Glasfaser:
www.deutsche-glasfaser.de
(WEITERSTADT – PSW)