Behindertengerechte Anlagen am Georg-Schüler-Platz, der Wagenhalle und am Platz Bar-le-Duc
Griesheim verfügt über drei öffentliche barrierefreie Toilettenanlagen in zentraler Lage. Damit diese sensiblen Einrichtungen ausschließlich von Menschen genutzt werden, die auf sie angewiesen sind, sind sie mit dem europaweit einheitlichen Euro-WC-Schlüsselsystem ausgestattet.
Die drei behindertengerechten Sanitäranlagen befinden sich:
- an der Wagenhalle
- auf dem Georg-Schüler-Platz
- am Platz Bar-le-Duc
„Ich freue mich, dass wir in Griesheim im Innenstadtbereich drei öffentliche barrierefreie Sanitäranlagen anbieten können, die ausschließlich von Menschen genutzt werden, die darauf angewiesen sind“, erklärt Heike Maschke, Behindertenbeauftragte der Stadt Griesheim.
Euro-WC-Schlüssel ermöglicht europaweiten Zugang
Der Euro-WC-Schlüssel bietet Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung kostenlosen und selbstständigen Zugang zu rund 12.000 barrierefreien Toilettenanlagen in Europa. Dazu zählen auch Behindertentoiletten an Autobahnraststätten, Bahnhöfen, Museen, Behörden und in Fußgängerzonen. Das spezielle Schließsystem schützt die Anlagen vor Zweckentfremdung und stellt Sauberkeit sowie Hygiene sicher – ein besonderer Vorteil etwa für blinde oder sehbehinderte Menschen.
Erwerb des Schlüssels in der Region
Der Euro-WC-Schlüssel kann gegen eine Gebühr von 28,90 Euro beim Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V. (CBF Darmstadt) erworben werden. Eine Ausgabe erfolgt ausschließlich an Personen, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind.
Voraussetzungen für den Erhalt
Berechtigt sind Personen mit folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis:
- aG, B, H, BL (unabhängig vom Grad der Behinderung)
- oder G mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 70
Auch mit ärztlichem Nachweis berechtigt sind:
- Stomaträgerinnen und -träger
- Menschen mit Multipler Sklerose
- Personen mit chronischen Blasen- oder Darmleiden
- Erkrankte an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
Zum Antrag ist eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite) oder ein entsprechender ärztlicher Nachweis erforderlich.
Wichtig: Der Schlüssel darf nicht an Angehörige oder Bekannte ausgeliehen werden, da die Nutzung ausschließlich für berechtigte Personen vorgesehen ist.
Weitere Informationen zum Euro-WC-Schlüssel bietet der CBF Darmstadt unter:
www.cbf-da.de
(GRIESHEIM – RED/PSG)