Demonstration, Diskussionen und Kulturprogramm am 16. August – Schirmherr OB Hanno Benz spricht zur Eröffnung
Darmstadt – Unter dem Motto „Nie wieder still – ich l(i)eb, wie ich will!“ findet am Samstag, 16. August 2025, der diesjährige Christopher Street Day (CSD) Darmstadt statt. Die Veranstaltung steht für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Solidarität mit queeren Menschen und richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung.
Organisiert von der lokalen CSD-Community, bietet das Tagesprogramm eine Mischung aus politischer Demonstration, Podiumsdiskussionen, kulturellen Beiträgen und einem Bühnenprogramm mit vielfältigen Künstlerinnen und Künstlern. Den Abschluss bildet die offizielle CSD-Party in der Centralstation.
Demonstrationszug mit politischer Auftaktkundgebung
Der Tag beginnt um 12:00 Uhr auf dem Karolinenplatz mit einer politischen Auftaktkundgebung. Oberbürgermeister Hanno Benz, der auch die Schirmherrschaft des CSD 2025 übernommen hat, wird zur Eröffnung sprechen. Im Anschluss folgt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt, bei dem zahlreiche Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen ein Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung setzen wollen.
Bühne für queere Perspektiven und politische Debatte
Ab 15:00 Uhr beginnt auf dem Riegerplatz das offizielle Bühnenprogramm. Die hessische Staatsministerin Heike Hofmann wird ein Grußwort sprechen, bevor zwei Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Landes- und Kommunalpolitik folgen. Themen sind unter anderem die Rechte von LSBTIQ*-Personen in Hessen sowie queerpolitische Perspektiven auf die bevorstehenden Kommunalwahlen.
Showprogramm mit Drag, Musik und Performance
Neben dem politischen Programm bietet der CSD auch ein vielseitiges Kulturprogramm. Auf der Bühne stehen unter anderem RawCat, Miss BunPun, Leo Yamane, Ariana Harmony, Dahlia Danger, Ember Remember, Kitty Bambule, Chardonnay von Tain, Lex Ferrari, Miss Anna Stood und Koko von der Line. Die Beiträge reichen von Drag-Performances bis zu Live-Musik und stehen für Sichtbarkeit, Empowerment und künstlerische Vielfalt.
CSD-Aftershowparty in der Centralstation
Die offizielle Aftershowparty beginnt um 22:30 Uhr in der Centralstation Darmstadt. Auf zwei Floors legen vier DJanes auf:
- DJane Käry (Bass, Electro, 80s & 90s),
- Leo Yamane (queerer Partysound),
- Emma McLellan (House & Dancefloor) und
- DJane Katrinity (Techno).
Ergänzt wird das Partyprogramm durch Showelemente. Tickets sind im Vorverkauf für 11,90 Euro, an der Abendkasse für 13,50 Euro erhältlich.
Engagement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung
Mit dem diesjährigen Motto will der CSD Darmstadt ein klares Zeichen gegen gesellschaftliche Rückschritte setzen. Themen wie der Schutz vor Diskriminierung, das Selbstbestimmungsgesetz, der Erhalt der Ehe für alle sowie der Zugang zu sicheren Räumen stehen im Fokus. Die Veranstalter fordern unter anderem die Verankerung der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität im Grundgesetz sowie einen konsequenten Umgang mit Hass und Hetze.
(RED)