WERBUNG
Codierung schützt vor Diebstahl – großes Interesse bei Bürgerinnen und Bürgern
Ober-Ramstadt. Insgesamt 32 Fahrräder wurden am Sonntag (20. Juli) im Rahmen des Stützpunktfestes der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Ramstadt von Beamtinnen und Beamten der örtlichen Polizeistation erfolgreich codiert. Das Angebot stieß bei den Besucherinnen und Besuchern auf große Resonanz – neben Kinderrädern wurden auch hochwertige E-Bikes und ein Lastenrad mit einem individuellen Schutzcode versehen.
Bei der sogenannten FEIN-Codierung wird eine Buchstaben- und Zahlenkombination dauerhaft in den Rahmen eingraviert. Diese enthält verschlüsselte Hinweise zur rechtmäßigen Eigentümerin oder dem Eigentümer. Im Falle eines Diebstahls kann die Polizei das Fahrrad bei Wiederauffinden zweifelsfrei zuordnen – und Diebe werden durch die sichtbare Codierung häufig schon im Vorfeld abgeschreckt.
Schutz und Aufklärung – Polizei informiert vor Ort
Das Codierangebot wurde von der Polizeistation Ober-Ramstadt organisiert, um präventiv gegen Fahrraddiebstähle vorzugehen. Neben der Codierung informierten die Einsatzkräfte vor Ort auch über weitere Sicherheitsmaßnahmen. Ein ausgestelltes Polizeimotorrad sorgte zudem besonders bei den jüngeren Festbesucherinnen und -besuchern für große Begeisterung.
Die Polizei empfiehlt allen Fahrradbesitzenden, eine Codierung durchführen zu lassen. Weitere Codieraktionen in der Region werden regelmäßig angekündigt.
(RED/ots)