Ferienprogramm, Sonderführungen und Großelterntag im HLMD
Darmstadt. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) bietet im August 2025 ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Von Sommerferienaktionen für Kinder über spannende Sonderführungen für Erwachsene bis zum beliebten Großelterntag ist für kulturell Interessierte wieder viel geboten.
Großelterntag im Museum
Am Samstag, 30. August lädt das HLMD Großeltern mit Enkelkindern zwischen 4 und 12 Jahren zum besonderen Museumstag ein. Für diese Besuchergruppen gilt ein ermäßigter Eintritt von 5 Euro pro Person. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, gemeinsam kulturelle Entdeckungen zu machen.
Kreativer Ferienworkshop für Kinder: Kaltnadelradierung
Im Rahmen der Sommerferien findet am Donnerstag, 7. August, von 11.00 bis 14.00 Uhr, ein Workshop zur Kaltnadelradierung statt. Unter Anleitung von Sophie Ruf, M.A., lernen Kinder Schritt für Schritt den kreativen Prozess des Druckverfahrens kennen – von der Motivwahl über den Umgang mit Kaltnadel und Zinkblech bis zum eigenen Druck.
Kosten: 15 Euro pro Person, ermäßigt 12 Euro, FamilienApp Hessen 13,50 Euro.
Anmeldung: über den Online-Shop des HLMD.
Führungen zur Sonderausstellung „Candida Höfer. Fotografien“
- Sonntag, 3. August, 11.15–12.15 Uhr: Führung mit Birgit Klein, B.A.
- Sonntag, 24. August, 11.15–12.15 Uhr: Führung mit Dr. Stephanie Hauschild
- Sonntag, 24. August, 16.00–17.00 Uhr: Führung mit Barbara Rubert, M.A.
Teilnahme: je 4 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt, max. 20 Personen
Tickets: online oder an der Museumskasse
Tandemführung: Zooarchitektur im Wandel
Am Mittwoch, 20. August, von 18.00 bis 19.00 Uhr, führen Frederik Linti (Zoo Vivarium) und Dr. Stephanie Hauschild durch die Ausstellung – mit Fokus auf den Wandel architektonischer Konzepte in Zoos.
Kosten: 4 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt, max. 20 Personen
Messeljahr 2025: Fossilienführung am 27. August
Zum 30-jährigen UNESCO-Jubiläum der Grube Messel findet am Mittwoch, 27. August, von 18.00 bis 19.00 Uhr, eine Führung mit Dipl.-Geol. Marco Kollbacher durch die Fossiliensammlung statt.
Kosten: 4 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt, max. 25 Personen
Anmeldung & Beratung
Für Informationen oder Anmeldung steht das Serviceteam des HLMD zur Verfügung:
Telefon: 06151 3601-311
E-Mail: vermittlung@hlmd.de
(RED/HLMD)