Darmstädter Stadtarchiv lädt am 29. Juli zur Buchpräsentation mit Dr. Manfred Efinger
Darmstadt. Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18 Uhr zur öffentlichen Vorstellung einer neuen Biographie über die Darmstädter Reiseschriftstellerin und Fotografin Milli Bau ein. Die Veranstaltung findet im Eckhart G. Franz-Saal des Hauses der Geschichte am Karolinenplatz 3 statt.
Verfasser des Werks ist Dr. Manfred Efinger, der das außergewöhnliche Leben von Milli Bau erstmals in einer umfassenden Monographie nachzeichnet. Die Biographie erscheint anlässlich ihres 119. Geburtstags und basiert auf bislang unveröffentlichten Fotos, Dokumenten und Zeitzeugengesprächen – viele davon aus Privatbesitz.
Erinnerung an eine weltoffene Darmstädterin
Im Jahr 2024 hatte das Stadtarchiv erstmals den Nachlass von Milli Bau in einer Ausstellung präsentiert. Fotos, Briefe und Manuskripte ermöglichten damals Einblicke in das bewegte Leben der Journalistin, Übersetzerin und Globetrotterin. Nun liegt mit der Biographie eine ausführliche Aufarbeitung ihres Lebenswegs vor – von Darmstadt aus in die Welt und zurück.
Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, das Buch zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen. Veranstalter sind das Stadtarchiv Darmstadt, Autor Dr. Manfred Efinger und der Justus-Liebig-Verlag. Der Eintritt ist frei.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)