Markierungsarbeiten fast abgeschlossen – Inbetriebnahme und Einweihung im September geplant
Griesheim. Die Umsetzung der geplanten Fahrradstraße in Griesheim schreitet voran. Bereits seit letzter Woche werden rote und weiße Markierungen sowie Fahrradstraßensymbole auf dem Asphalt angebracht. Voraussichtlich im Laufe dieser Woche sollen die Markierungsarbeiten abgeschlossen werden.
Parallel laufen die vorbereitenden Maßnahmen für die Beschilderung, wie etwa das Setzen von Bodenhülsen. Die Verkehrsschilder werden teilweise neue Vorfahrtsregeln mit sich bringen. An Kreuzungen mit Rotmarkierung gilt künftig Vorfahrt für die Fahrradstraße. An Kreuzungen ohne Rotmarkierung bleibt die Regelung „rechts vor links“ bestehen.
Fahrradstraße geht bald in Betrieb
Sobald die Beschilderung vollständig aufgestellt ist, wird die Fahrradstraße offiziell in Betrieb genommen. In den Wochen danach folgen noch kleinere Restarbeiten, etwa das Ergänzen einzelner Fahrradpiktogramme. Eine offizielle Einweihung ist für September geplant.
Was ist eine Fahrradstraße?
In einer Fahrradstraße hat der Radverkehr grundsätzlich Vorrang. Der motorisierte Verkehr ist dort nur mit Zusatzzeichen zugelassen und muss Rücksicht nehmen. Das bedeutet: Der Radverkehr bestimmt das Tempo, auch wenn weiterhin Tempo 30 gilt. Radfahrende dürfen nebeneinander fahren, Autos müssen beim Überholen einen Mindestabstand von 1,50 Metern einhalten.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher behalten die Möglichkeit, Häuser und Parkplätze mit dem Auto zu erreichen.
Weitere Informationen
Die Stadt Griesheim stellt unter
www.griesheim-gestalten.de/page/fahrradstrasse
eine Faltbroschüre mit allen Regeln und Verkehrszeichen zum Download bereit.
(GRIESHEIM – RED/PSG Fotos: Pressestelle Griesheim)