IG BAU Rhein-Main ruft Auszubildende in Darmstadt zur Bewerbung für TiBB-Programm der Hans-Böckler-Stiftung auf
Darmstadt. Gute Leistungen in der Ausbildung können sich künftig doppelt auszahlen: Auszubildende aus Darmstadt haben die Chance, ein monatliches Stipendium in Höhe von 300 Euro zu erhalten – und das über einen Zeitraum von drei Jahren. Wie die IG BAU Rhein-Main mitteilt, vergibt die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung erneut Förderplätze im Rahmen des Programms „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB). Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich.
Das Angebot richtet sich an Auszubildende am Ende des ersten oder zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres, unabhängig vom Berufsfeld. Neben der finanziellen Unterstützung umfasst das Stipendium auch zahlreiche Weiterbildungsangebote, Sprachkurse, Demokratieförderung und sogar die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
Chancen für engagierte Auszubildende aus allen Branchen
Gefördert werden junge Menschen, die in ihrer Ausbildung durch Leistungsbereitschaft, Engagement im Betrieb und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein auffallen. Dabei spielt die gewählte Fachrichtung keine Rolle – ob Handwerk, Pflege, Einzelhandel oder Forstwirtschaft: Entscheidend ist die Motivation.
„Gesucht werden Azubis, die im Betrieb etwas bewegen und im Alltag Verantwortung übernehmen“, betont Bruno Walle, Vorsitzender der IG BAU Rhein-Main. Wer in Darmstadt eine solche Person kennt, sei aufgerufen, einen Hinweis auf das Förderprogramm zu geben. „Es lohnt sich, den Hut in den Ring zu werfen – das TiBB-Stipendium kann ein echter Türöffner für die Zukunft sein“, so Walle.
Bewerbungsfrist endet am 1. September
Interessierte finden weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung auf der Website der Hans-Böckler-Stiftung unter:
👉 www.tibb-boeckler.de
Das Stipendienprogramm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
(RED/IGB)
Beitragsbild: Als fitter und engagierter Azubi einen Schritt nach vorne machen: Jugendliche haben die Chance auf ein Azubi-Stipendium – egal, welchen Beruf sie ansteuern. Darauf hat die IG BAU Rhein-Main hingewiesen. Foto: IG BAU | Alireza Khalili