Vom 7. bis 11. August wird in Darmstadt-Eberstadt mit Flohmarkt, Livemusik und Traditionsumzug gefeiert
Darmstadt-Eberstadt. Die Eberstädter Kerb steht vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet Besucherinnen und Besucher vom Donnerstag, 7. August, bis Montag, 11. August 2025 ein vielfältiges Programm mit Musik, Festständen, Theater und traditionellem Umzug. Veranstalter ist die IG Eberstädter Vereine e.V., die mit der Kerb eines der wichtigsten Stadtteilfeste in Darmstadt organisiert.
Start mit Operettenabend im Garten des Haus der Vereine
Los geht es am Donnerstagabend (7. August) mit einer musikalischen Sommernacht im Garten des Haus der Vereine (Oberstraße 16). Ab 19:30 Uhr erklingen dort beliebte Melodien aus Oper und Operette.
Kerbeeröffnung und Livemusik
Am Freitag (8. August) wird das Fest um 19 Uhr mit Ansprachen und Bieranstich offiziell eröffnet. Im Anschluss sorgt die Band „Daily Friday“ auf der Bühne des Haus der Vereine ab 20:30 Uhr für Stimmung. Die Stände der Beschicker sind an diesem Tag bis 1 Uhr nachts geöffnet.
Samstag mit Flohmarkt, Puppentheater und Seniorennachmittag
Der Samstag (9. August) startet früh mit einem Flohmarkt in der Oberstraße von 7:30 bis 14 Uhr. Am Nachmittag steht der traditionelle Seniorennachmittag im Ernst-Ludwig-Saal (Schwanenstraße 42) im Mittelpunkt. Ab 14:30 Uhr (Saalöffnung: 13:30 Uhr) sind alle Seniorinnen und Senioren zu einem kostenlosen Nachmittag mit Kuchen und Musik eingeladen. Für Unterhaltung sorgen der Fleischerchor Darmstadt und der Gospelchor His Glory Music Ministry. Die kostenlosen Eintrittskarten sind ab sofort in der Bezirksverwaltung im Haus der Vereine erhältlich.
Ebenfalls am Samstag: Puppentheater um 16 Uhr im Gemeindesaal St. Josef sowie ab 20:30 Uhr Live-Musik mit der Band „K-Manic“.
Traditioneller Umzug und musikalischer Sonntag
Am Sonntag (10. August) startet um 14 Uhr der Kirchweihumzug, der von der Nussbaumallee durch mehrere Straßen bis zur Heidelberger Landstraße führt. Zuvor findet um 10 Uhr ein Kirchweihgottesdienst in der Dreifaltigkeitsgemeinde statt. Die Live-Band „Boys of 69“ spielt ab 20 Uhr im Haus der Vereine.
Frühschoppen und Livemusik zum Abschluss
Den Abschluss der Eberstädter Kerb bildet der Montag (11. August) mit einem kommunalpolitischen Frühschoppen ab 10:30 Uhr, begleitet von Live-Musik mit „Sascha“. Am Abend sorgt die „BigRoundCityBand“ ab 19:45 Uhr für den musikalischen Ausklang.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zur Eberstädter Kerb sind auf der offiziellen Website der IG Eberstädter Vereine unter
👉 www.ig-eberstadt.de/kerb-2025 zu finden.