WERBUNG
Miguel Alves Ribeiro ist zentrale Anlaufstelle für soziale Beratung und Koordination
Nauheim. Seit Anfang Juli 2025 verstärkt Miguel Alves Ribeiro als neue BeKo-Fachkraft die Gemeindeverwaltung Nauheim. Die neu geschaffene Stelle – BeKo steht für Beratung und Koordination – ergänzt das bestehende soziale Netzwerk der Gemeinde und ist Teil einer kreisweiten Initiative zur besseren Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern mit Unterstützungsbedarf.
„Mit der neuen Fachkraft gehen wir einen wichtigen Schritt, um soziale Hilfe vor Ort noch zielgerichteter und niedrigschwelliger anbieten zu können“, so Bürgermeister Marc Friedrich. Auch Sibylle Wilfer, Fachbereichsleiterin für Generationen, Soziales, Kultur und Ehrenamt, sieht in der Neubesetzung einen echten Gewinn für die Verwaltung und für Nauheim.
Ziel: Sozialberatung aus einer Hand – für alle Generationen
Die neue Position ist in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Sozialplanung des Kreises Groß-Gerau entstanden und ergänzt bestehende Hilfsangebote wie Pflegestützpunkte, die Sozialstation SAN oder die Gemeindeschwester. Als unabhängige Anlaufstelle richtet sich Miguel Alves Ribeiro an Bürgerinnen und Bürger aller Generationen – darunter Seniorinnen und Senioren, Geflüchtete, Obdach- oder Wohnungslose.
Durch die enge Verzahnung mit bestehenden Angeboten vor Ort und im Kreis kann die BeKo-Stelle individuelle Hilfen vermitteln, bei Anträgen unterstützen und Menschen langfristig begleiten – auch im Rahmen eines sogenannten Care Managements. Die Kooperation mit Fachkräften aus anderen Gemeinden und dem Kreis Groß-Gerau ist dabei essenziell.
Sozialpädagoge mit Erfahrung
Miguel Alves Ribeiro ist staatlich anerkannter Sozialpädagoge und war zuvor in der Familienhilfe tätig. Schon in den ersten Wochen hat er zahlreiche Kontakte geknüpft – sowohl innerhalb der Gemeindeverwaltung als auch mit externen Stellen. „Ich freue mich auf die Aufgabe und die Menschen in Nauheim. Es ist wichtig, dass soziale Beratung direkt vor Ort stattfindet – erreichbar, vertrauensvoll und lösungsorientiert“, so der neue BeKo-Mitarbeiter.
Die Einrichtung der Stelle gilt als vorausschauende Maßnahme, um dem wachsenden Bedarf an sozialen Beratungsangeboten im Kreis Groß-Gerau zu begegnen. Andere Kommunen im Kreis haben ähnliche Positionen geschaffen – als Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen und die zunehmende Bedeutung von dezentraler, kommunaler Sozialarbeit.
(NAUHEIM – RED/PSN)
Beitragsbild: Miguel Alves Ribeiro. Foto: Gemeinde Nauheim af