Virtuelle Rekonstruktion erinnert an das zerstörte Gotteshaus
Darmstadt-Eberstadt. Am 7. September 2025 jährt sich die feierliche Einweihung der einstigen Synagoge Eberstadt zum 110. Mal. Aus diesem Anlass findet eine Gedenkveranstaltung mit festlichem Programm statt, bei der ein 3D-Modell der zerstörten Synagoge symbolisch an die Eberstädter Gemeinschaft übergeben wird. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal.
Die Synagoge wurde im Jahr 1915 eingeweiht und war Ausdruck der tiefen Verwurzelung der jüdischen Gemeinde in Eberstadt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde sie in der Pogromnacht in Brand gesetzt und zerstört.
Digitales Erinnern: Virtuelle Rekonstruktion durch TU Darmstadt
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit den Universitäten Frankfurt und Mainz hat es sich zur Aufgabe gemacht, insgesamt 13 zerstörte Synagogen in Hessen virtuell zu rekonstruieren. In diesem Rahmen entstand auch die Idee, ein physisches Modell der Synagoge Eberstadt mithilfe moderner 3D-Drucktechnik zu erstellen. Das Schnittmodell zeigt sowohl die äußere Architektur als auch den Innenraum des Gotteshauses.
Künftig soll das Modell im renovierten Rathaus Eberstadt öffentlich zugänglich sein. Ermöglicht wurde das Erinnerungsprojekt durch die Dotter-Stiftung und Spenden aus der Bürgerschaft.
Festprogramm mit Musik, Reden und Forschungseinblicken
Die Gedenkfeier wird von traditioneller jüdischer Musik und Kompositionen jüdischer Künstler begleitet. Es sprechen unter anderem:
- Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung
- Daniel Neumann, Direktor des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen
- Oberbürgermeister Hanno Benz
- Bezirksverwalter Ludwig Achenbach
Einen wissenschaftlichen Einblick in die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge gibt Dr. Marc Grellert von der TU Darmstadt. Die musikalische Gestaltung übernehmen u. a. das Diplomatische Streichquartett Berlin, Roman Kuperschmidt, Georgi Mundrov, Hagit Halaf, Don Hein und Alik Texler.
Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme an der Gedenkfeier ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Platzreservierungen sind möglich über:
- Online: ztix.de
- Vor Ort: Ticketshop Luisencenter, Tel. 06151 / 134513
- Je nach Verfügbarkeit auch an der Abendkasse
- Terminübersicht:
📅 Sonntag, 7. September 2025
🕔 Beginn: 17:00 Uhr
📍 Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße 42, 64297 Darmstadt-Eberstadt
(EBERSTADT – RED/DS)