Jubiläen von Austen, Rilke, Boccaccio und Mann prägen die kommende Saison
Darmstadt. Das Literaturhaus Darmstadt widmet seine kommende Herbstsaison 2025 vollständig den Klassikern der Weltliteratur. Im Mittelpunkt stehen zeitlose Werke und bedeutende Jubiläen: der 250. Geburtstag von Jane Austen, der 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke, der 650. Todestag von Giovanni Boccaccio sowie der 150. Geburtstag von Thomas Mann.
Eröffnet wird das Programm am 7. Oktober mit Michael Maars neuem Buch über die Geheimnisse literarischer Meisterwerke. Am 14. Oktober folgt ein Abend zu Ehren von Mascha Kaléko, deren Todestag sich zum 50. Mal jährt, gestaltet von Volker Weidermann („Wenn ich eine Wolke wäre“).
Ein besonderes Highlight bietet der 21. Oktober: Meike Rötzer und Andreas Skouras bringen Leo Tolstois Anna Karenina in nur 90 Minuten mit Stimme und Klavier auf die Bühne.
Am 24. Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, öffnet das Literaturhaus seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Vereine im Haus stellen sich vor und laden zu Gesprächen ein.
Weitere Termine:
- 5. November & 3. Dezember: Textwerkstatt
- 11. November: Dirk Reinhardt präsentiert seinen Ökothriller No Alternative im Rahmen von „Huch, ein Buch PLUS“ für Schulklassen
- 9. Dezember: Vorstellung neuer Buchtipps durch Darmstädter Buchhandlungen
- 22. Januar 2026: Florian Illies über Thomas Mann und dessen Familie im Exil
Das vollständige Programm ist unter www.literaturhaus-darmstadt.de abrufbar. Das Programmheft liegt ab Ende August an vielen öffentlichen Stellen aus. Karten sind im Vorverkauf unter ztix.de erhältlich, Restkarten an der Abendkasse.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)