SKG Erfelden lädt am 3. September zu Bewegung, Gesundheit und Geselligkeit ein
Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft stehen am Dienstag, 3. September 2025, ab 15 Uhr in der Rheingoldhalle der SKG Erfelden (Rheinallee 42) im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Seniorenberatungsstelle Riedstadt und Stockstadt lädt die SKG Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren zu einem aktiven Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Zentraler Programmpunkt ist der Alltags-Fitness-Test (AFT) – ein kurzer, alltagsnaher Fitness-Check mit sechs einfachen Übungen, begleitet von erfahrenen Übungsleitenden. Die Tests geben Auskunft über die eigene körperliche Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen der gleichen Altersgruppe und darüber, ob die Fitness für ein selbstständiges Leben im Alter ausreicht.
Der AFT ist Teil der Landesinitiative „SPORTLAND HESSEN bewegt“ und wird vom Sportkreis Groß-Gerau in Kooperation mit der Sportförderung des Kreises angeboten. Im Rahmen des neuen Sportentwicklungsplans sollen so gezielt Bewegungs- und Gesundheitsangebote für ältere Menschen gefördert werden.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Dr. Eckardt Stein, Vorsitzender des Sportkreises Groß-Gerau, gefolgt von einem Impulsvortrag zum Thema „Bewegung und Selbstständigkeit im Alter“. Anschließend werden der Ablauf des Tests vorgestellt und die Übungen durchgeführt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beratung auf Basis der Ergebnisse.
Direkt im Anschluss startet das Alltags-Fitness-Praxisprogramm (AFT-PP), eine mehrwöchige Kursreihe zur gezielten Verbesserung von Kondition, Beweglichkeit und Ausdauer.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Seniorenberatung Riedstadt/Stockstadt unter Tel. 06158 822573-10 oder per E-Mail an info@beratungsstelle-riedstadt.de. Bequeme Alltagskleidung reicht für den Test aus; Voraussetzung ist, dass keine gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen bestehen.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Testhelfer*innen des Alltags-Fitness-Tests mit Evi Lindner vom Landessportbund (1. links unten), Gaby Bied, Landessportbund (2. von links, Mitte), und Patrizia Frank (1. rechts unten). Foto: Sportkreis Groß-Gerau