Programm mit Spiel, Wissen und Führungen – Neues Fahrradtraining der Polizei
Darmstadt. Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) lädt am Samstag, 13. September 2025, von 10 bis 15 Uhr zu seinem 27. Umwelt- und Familientag auf das Betriebsgelände im Sensfelderweg 33 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Neu in diesem Jahr ist ein Fahrradparcours der Polizei Südhessen, bei dem Kinder ihr fahrerisches Können testen und spielerisch mehr über Verkehrssicherheit lernen können. Ebenfalls erstmals dabei ist das DAseinsMobil des EAD, das Einblicke in die Kreislaufwirtschaft gibt und Anregungen der Gäste aufnimmt.
Neben Attraktionen wie Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Riesenrutsche, Schminkstand, Torwandschießen mit dem SV Darmstadt 98 sowie Fahrten in Abfallfahrzeugen und Kehrmaschinen gibt es Informationen zu Elektromobilität, Pflanzenkohle und Bodenverbesserung. Technikinteressierte können die Werkstatt und den umweltschonenden Fuhrpark besichtigen.
Künstlerische Akzente setzt der Graffitikünstler Jörn Heilmann, der Objekte rund um die Kreislaufwirtschaft gestaltet. Spannend sind auch die Bunkerführungen um 11.15, 12 und 13 Uhr – Anmeldung dafür am Veranstaltungstag ab 10 Uhr vor Ort.
Als Aussteller sind unter anderem AOK, NABU, BUND, Zoo Vivarium, Tierheim Darmstadt, Recyclinghof, Foodsharing Darmstadt sowie weitere Umwelt- und Sozialinitiativen vertreten. Für das leibliche Wohl sorgen herzhafte und süße Speisen, kalte Getränke und Kaffee.
Rund um das Gelände stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der EAD bietet deshalb einen kostenlosen Shuttlebus vom Justus-Liebig-Haus (Haltestelle „Holzstraße“) an. Die erste Fahrt startet um 10 Uhr, die letzte Rückfahrt vom EAD erfolgt um 15.30 Uhr. Der Bus fährt im Halbstundentakt.
Am Veranstaltungstag bleiben der EAD-Recyclinghof und die Sonderabfall-Sammelstelle geschlossen.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)