Landrat und Erster Kreisbeigeordneter begrüßen 22 Nachwuchskräfte beim Frühstück
Kreis Groß-Gerau. Mit einem gemeinsamen Frühstück in der Bistro Kantine des Landratsamts haben Landrat Thomas Will und Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan am 11. August 22 neue Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten in der Kreisverwaltung willkommen geheißen.
„Es ist schön, dass Sie da sind und bei uns anfangen wollen – in einer modernen Verwaltung“, betonte Landrat Will. Der lockere Austausch mit den beiden Verwaltungschefs bildete einen Höhepunkt der Einführungswoche. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde beantworteten sie offen Fragen zu ihrem Berufsweg und persönlichen Themen wie Familie, Hobbys oder dem Umgang mit Rückschlägen. „Ein Scheitern muss kein Unglück sein – es kann auch eine Chance zur Weiterentwicklung sein“, sagte Oyan. Beide betonten die Bedeutung von Ehrlichkeit, Vertrauen und Offenheit als zentrale Werte.
Die Einführungswoche bietet den Nachwuchskräften ein abwechslungsreiches Programm: Teamspiele fördern das Kennenlernen, Seminare vermitteln Fachwissen, Werte und Kompetenzen für den Arbeitsalltag. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Überblick über organisatorische Abläufe und interne Strukturen.
Den Abschluss bildet am Freitag der Azubi-Tag, ein fester Bestandteil des Ausbildungskonzepts. Er steht ganz im Zeichen der Auszubildenden und bietet Raum für Austausch und Gemeinschaft.
Beitragsbild: Gruppenbild mit Landrat Thomas Will (Zweiter von links), Erstem Kreisbeigeordnetem Adil Oyan (Zweiter von rechts), Ausbildungsleiter Jan Thomas (links) und Fachdienstleiterin Personalentwicklung Kanya Pawlewicz-Rupp (rechts). Foto: Kreisverwaltung