Authentische Aufführung mit Betroffenen am 16. August / Eintritt frei
Darmstadt. Das preisgekrönte Theaterstück „High – Irgendwer hat immer Irgendwas“ des Theaterhauses Ensemble Frankfurt wird am Samstag, 16. August 2025, auf dem Aktivspielplatz im Herrngarten aufgeführt. Beginn ist um 14 Uhr und 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Mittelpunkt stehen Jonathan Schyns und seine Mutter Susanne, die ihre eigene Geschichte erzählen. Jonathan begann mit 13 Jahren Cannabis zu konsumieren, nahm mit 15 Partydrogen und entwickelte später eine Abhängigkeit von Medikamenten und Opiaten. Heute, frei von Drogen, berichten beide offen, direkt und ohne Beschönigung von dieser Zeit.
„High“ ist ein persönliches Duett aus Erlebnissen, Emotionen und Reflexionen, das die Konflikte zwischen Mutter und Sohn ebenso zeigt wie die zerstörerische Kraft der Sucht und den langen Weg zurück ins Leben.
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz betont: „Dieses Stück berührt, weil es authentisch ist. ‚High‘ gibt Jugendlichen und Erwachsenen einen realistischen Einblick in die Dynamiken von Rausch und Abhängigkeit. Es zeigt, wie wichtig es ist, über diese Themen zu sprechen, Hilfen zugänglich zu machen und Betroffene nicht allein zu lassen.“
Die Veranstaltung ist Teil der städtischen Präventionsinitiative „Rauschzeit“, die mit kreativen Theater-, Workshop- und Gesprächsformaten für einen bewussten Umgang mit Rausch und Sucht sensibilisieren möchte.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)