Hessen Mobil plant Fertigstellung bis Anfang April 2026
Ober-Ramstadt/Hahn. Im Zuge des Neubaus der Ortsumgehung Ober-Ramstadt/Hahn beginnt Hessen Mobil am Montag, 18. August 2025, mit den Arbeiten für eine neue Stützwand. Diese gleicht künftig den Geländesprung zwischen Einschnittsböschung, Radweg und der neuen Bundesstraße aus.
Zunächst wird die Baustelle eingerichtet, ohne dass es zu größeren Einschränkungen im Verkehr kommt. Eine halbseitige Verkehrsführung mit Fahrbahnverbreiterung ist nach aktuellem Stand für Oktober vorgesehen. Die Fertigstellung der Stützwand ist bis Anfang April 2026 geplant.
Stand der Bauarbeiten
Bereits abgeschlossen sind das Brückenbauwerk zur Überführung eines Wirtschaftsweges, der Kreisverkehrsplatz sowie eine Geh- und Radwegebrücke rund 250 Meter westlich von Hahn. Ende des Jahres soll der Straßenbau auf der rund 1,8 Kilometer langen Trasse beginnen.
Die Verkehrsfreigabe der neuen B 426 ist für Ende 2026 vorgesehen. Im Anschluss werden die alte B 426 im Westen und Osten von Hahn zurückgebaut, Wirtschaftswege erneuert und Baustelleneinrichtungen entfernt. Diese Arbeiten sollen im Mai 2027 abgeschlossen sein.
Entlastung für Hahn
Die bestehende B 426 führt derzeit mit einer engen Kurve und Gefällstrecke direkt in die schmale Ortsdurchfahrt von Hahn. Rund 15.000 Fahrzeuge – darunter viele Lkw – passieren täglich die Strecke. Besonders an Engstellen kommt es häufig zu Staus.
Mit der Umfahrung wird bis zu 90 Prozent weniger Verkehr durch den Ort fließen. Die Trasse verläuft nördlich um Hahn und wird am östlichen Ende über einen Kreisverkehr wieder an die B 426 angebunden. Auf 1,1 Kilometern entsteht ein dreistreifiger Ausbau in Richtung Darmstadt. Zwei kleine Brückenbauwerke sichern die Anbindung des Rad- und Wirtschaftswegenetzes.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 19 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Weitere Informationen sind unter mobil.hessen.de verfügbar.
(RED/HM)