Festival in Groß-Gerau bietet drei Tage Musik, Theater, Kabarett und Familienprogramm
Kreis Groß-Gerau. Mit einem zünftigen Bieranstich durch Landrat Thomas Will und Bürgermeister Jörg Rüddenklau eröffnet am Freitag, 22. August 2025, um 17.30 Uhr das Festival „Volk im Schloss“ im Schloss Dornberg. Die Pfungstädter Brauerei spendiert dazu 30 Liter Freibier. Musikalisch begleiten The Rubinettes aus Groß-Gerau den Auftakt mit Swing aus den 1920er bis 1940er Jahren.
Freitag: Theater, Tribute-Bands und kolumbianische Klänge
Um 18.45 Uhr entführt die BüchnerBühne Riedstadt mit „Babylon bei Nacht“ ins Berlin der 20er Jahre – begleitet von der BabylonBrass-Band. Ab 20.45 Uhr sorgt die SEEED- und Peter-Fox-Tribute-Band Music Monks für Dancehall-Stimmung, bevor um 22.30 Uhr Doctor Krapula aus Kolumbien mit energiegeladener Musik in die Nacht führt.

Samstag: Inklusion, Artistik, Kabarett und internationale Bands
Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit dem Inklusionsprojekt „Rasier- und Messerscharf“. Artistisches Straßentheater präsentieren Die Artistokraten um 15.45 Uhr und 17.20 Uhr. Junge Rockmusik liefern um 16.30 Uhr DE BREAKS. Die Kabarettkonferenz startet um 18.30 Uhr mit Martin Fromme, René Sydow, Schwester Cordula und ihrem Jungförster.
Ab 20.15 Uhr treten Gringo Mayer & Kegelband auf, gefolgt von Skinny Lister (21.30 Uhr) und Kakkmaddafakka aus Norwegen (22.45 Uhr).
Sonntag: Kulturförderpreis, Kinderprogramm und Festivalabschluss
Der Sonntag startet um 11 Uhr mit der Verleihung des Kulturförderpreises an das Jugendblasorchester Büttelborn. Ab 12 Uhr spielt das Blasorchester Büttelborn. Um 14.30 Uhr zeigt die Stage Factory Musicalausschnitte, gefolgt von einer Kinder-Mitmach-Party der DONIKKL Crew um 15.45 Uhr. Den Abschluss gestaltet um 17 Uhr die Band Mission Possible mit Rock- und Popklassikern.
Rahmenprogramm für Kinder und Kunstinteressierte
Am Samstag und Sonntag gibt es Kinderbetreuung, Kinderschminken, Ballonmodellage sowie Mitmachangebote. Erstmals zeigen internationale Graffiti-Künstler wie ALIEN, SMOK und CAZO YOURS ihr Können live.
Kulinarisches Angebot und Organisation

Verschiedene Stände bieten regionale Spezialitäten, vegetarische Gerichte, Eis, Weine und Longdrinks. Die Bezahlung erfolgt bar, einige Stände bieten Kartenzahlung. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das vollständige Programm steht unter www.volk-im-schloss.com.
Beitragsbild: Kakkmaddafakka aus Norwegen übernehmen am Samstag, 23. August, um 22.45 Uhr erstmals die Bühne bei „Volk im Schloss“. Packende Melodien und eine spektakuläre Liveshow werden zu einer wilden Tanzparty.