WERBUNG
Neues Programm ab 1. September – über 50 Kurse erstmals im Angebot
Am Montag, 1. September, startet das Herbstsemester der Volkshochschule (vhs) Darmstadt. Mit knapp 600 Angeboten aus allen Lebensbereichen steht ein umfangreiches Programm zur Verfügung. Mehr als 50 neue Formate wecken Neugierde auf Themen wie Nachhaltigkeit oder digitale Zukunft. Neu im Programm sind beispielsweise eine nachhaltige Radtour durch die Stadt sowie das Kursformat „The Week“, das mit Filmimpulsen eine praktische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel schafft.
Erweiterte Angebote am Standort M²
Am Standort M² wurden die Angebote weiter ausgebaut. Neben offenen Treffs gibt es kostenfreie Veranstaltungen zu Verbraucherfragen sowie Bildungsberatung zu Ausbildung und Beruf. Diese sind ab September im Neubau am Berufsschulzentrum Nord verfügbar.
Fokus auf lebenslanges Lernen
Die vhs Darmstadt setzt mit ihrem Programm auf lebenslanges Lernen, berufliche Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung. Das Angebot umfasst die Bereiche Sprachen, Kreativität, Gesundheit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung.
Stimmen aus der Stadt
Bildungsdezernent Holger Klötzner betont: „Ein vielfältiges Kursangebot stärkt die Stadtgesellschaft, weil es Menschen aller Generationen die Chance gibt, sich weiterzubilden, neue Kompetenzen zu erwerben und aktiv am Gemeinwesen teilzuhaben. Wissen gemeinsam zu teilen trägt zur gesellschaftlichen Teilhabe bei.“
Informationen und Beratung
Das vollständige Programm ist online, im Justus-Liebig-Haus (Große Bachgasse 2) sowie an 30 weiteren Auslegestellen im Stadtgebiet erhältlich. Eine kostenfreie Sprachberatung findet am 21. und 26. August im Justus-Liebig-Haus statt.
Ab September gelten neue Öffnungszeiten im Servicebüro der vhs:
- Montag und Donnerstag: 9–12 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 14–17 Uhr
Anmeldungen sind online oder vor Ort im Justus-Liebig-Haus möglich. Weitere Informationen zur kostenfreien Beratung am Standort M² sind auf der Website des Hessencampus Darmstadt zu finden.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)