Traditionelle Tour mit 43 Kilometern und sommerlichen Eindrücken
Die Ganztages-Radwanderung zum Grillfest der befreundeten Ortsgruppe Goddelau gehört längst zur festen Tradition des Odenwaldklubs (OWK) Groß-Gerau. Früh am Morgen starteten die Radfreunde an den Treffpunkten in Nauheim, Groß-Gerau und Büttelborn.
Sommerliche Tour mit Naturerlebnissen
Bei sonnigem Wetter machten sich 19 Teilnehmer auf den Weg. Die Strecke führte über die Fasanerie, Berkach, Dornheim und Wolfskehlen bis nach Goddelau. Unterwegs konnten große Gruppen von Störchen auf den Feldern beobachtet werden, während Sommerblumen in voller Blüte am Wegesrand standen. Auch die „Moorlöcher“, die Bruchwiesen bei Büttelborn, lagen auf der Route.
Geselligkeit beim Grillfest in Goddelau
Bereits vorab hatten sich fünf OWK-Mitglieder mit dem Auto auf den Weg gemacht und Plätze im Schatten des Großzelts reserviert. Der Obst- und Gartenbauverein Goddelau bot in seiner weitläufigen Anlage die passende Kulisse für das Grillfest. Dort erwarteten die Teilnehmer Gegrilltes mit hausgemachten Salaten sowie eine Auswahl selbstgebackener Kuchen.
Rückweg mit Zwischenstopp
Nach geselligen Stunden traten die Wanderfreunde den Heimweg an. Die kürzere Rückroute führte an der Sieben-Geschwister-Eiche und am Weilerhof vorbei. Ein kurzer Halt bot Gelegenheit, eine große Gruppe Truthennen zu beobachten. Am Ende der Tour standen 43 Kilometer auf dem Tacho – zurückgelegt unter der Leitung von Martin Dammel und Heinz Krohn.
(GROSS-.GERAU – RED/OWK)
Beitragsbild: OWK