Mit einer besonderen Aktion begleitet die Evangelische Kirche in Darmstadt den Start ins neue Schuljahr. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern erhalten heute auf dem Marktplatz sowie an der Haltestelle am Böllenfalltor einen persönlichen Segen.
Segen nach dem ersten Schultag
Die Segensaktion ist bewusst auf die Zeit nach dem ersten Unterricht gelegt. „Wenn das Schuljahr gestartet ist, sind unterschiedliche Gedanken und Gefühle, Hoffnungen und Ängste ganz neu oder eben wieder da“, erklärt Stadtjugendpfarrerin Dagmar Unkelbach dem Evangelischen Pressedienst (epd). Der Segen solle Kraft schenken und erfahrbar machen, „sich als geliebt und angenommen zu fühlen“.
Präsenz an zwei zentralen Orten
Da das Evangelische Dekanat Darmstadt weit über die Stadtgrenzen hinaus reicht, hat es für die Aktion zwei Standorte gewählt: den Marktplatz im Zentrum sowie die Haltestelle am Böllenfalltor, von wo aus viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ins Umland fahren. „Die Idee ist, die Menschen dort zu erreichen, wo sie uns als Kirche nicht erwarten, einen Segen oder ein Gespräch aber gut gebrauchen können“, so Unkelbach.
Am Böllenfalltor ist das Segnungsteam von 12.30 bis 14 Uhr präsent, auf dem Marktplatz von 12.30 bis 15 Uhr. Mit dabei sind zwei Prädikantinnen, sieben Pfarrerinnen und Pfarrer, zwei Jugendreferenten, eine Gemeindepädagogin sowie mindestens vier junge Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend. „Es geht um kleine kostbare Augenblicke, die sich vor Ort ergeben und im Miteinander gestalten lassen“, betont die Pfarrerin.
Fortsetzung einer erfolgreichen Idee
Die Aktion wurde von der Innovations- und Koordinationsstelle „FEST im Leben“ von Dekanat und Diakonie sowie dem Stadtjugendpfarramt entwickelt. Sie knüpft an eine Segensaktion zum Ferienstart an, bei der Anfang Juli auf einem Autobahn-Rastplatz bei Darmstadt mehr als 100 Reisende angesprochen wurden. Die allermeisten nahmen das Angebot erfreut an und reagierten positiv auf die Initiative „gesegnet unterwegs“.