Diakonisches Werk und Wissenschaftsstadt Darmstadt bereiten auf ehrenamtliche Tätigkeit vor
Ab dem 22. Oktober 2025 startet ein neuer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen, Seniorenbegleiter und Ämterlotsen. Angeboten wird er vom Diakonischen Werk Darmstadt-Dieburg gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Servicestelle Soziales und Beratung. Der Kurs läuft bis zum 26. November 2025 und findet in der Regel mittwochvormittags in den Räumen der Regionalen Diakonie in der Lincoln-Siedlung statt. Ergänzt wird er durch vier weitere Termine.
Seit 2004 bereitet das Kursangebot Menschen darauf vor, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu begleiten – sei es bei Behördengängen oder in alltäglichen Situationen. In neun abwechslungsreichen Einheiten vermittelt eine erfahrene Kursleitung fundiertes Wissen rund um das Älterwerden und gibt praktische Hinweise für den Besuchsdienst.
Die Aufgaben reichen vom gemeinsamen Kaffeetrinken oder Spazierengehen bis hin zur Unterstützung bei Formularen und Behördengängen. Ziel ist es, älteren Menschen mehr Lebensqualität und Teilhabe zu ermöglichen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vermittlung der Einsätze erfolgt über die Wissenschaftsstadt Darmstadt, in deren Auftrag die Ehrenamtlichen tätig sind.
Interessierte können sich in einem persönlichen Gespräch informieren und anmelden beim Diakonischen Werk Darmstadt-Dieburg:
📧 ilona.zettl@regionale-diakonie.de
🌐 www.diakonie-darmstadt.de
(DARMSTADT – RED/PM)