Eheanmeldungen und Urkunden können teilweise digital beantragt werden
GRIESHEIM – Bürgerinnen und Bürger können ab sofort vier Dienstleistungen des Standesamts online erledigen: die Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe, die Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses, die Voranmeldung zur Eheschließung sowie die Anmeldung zur Eheschließung. Die Online-Formulare sind über die Website der Stadt Griesheim abrufbar.
„Wir freuen uns, dass nun weitere Dienste online verfügbar sind und vieles bequem von zu Hause aus vorbereitet werden kann. Der Gang zum Standesamt entfällt jedoch nicht vollständig“, so die Mitarbeitenden des Standesamts.
Wer die Online-Dienste nutzen kann
Das Angebot richtet sich an Personen, die mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Griesheim gemeldet sind oder waren, oder hier ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben. Voraussetzung ist ein BundID-Konto, das unter id.bund.de eingerichtet werden kann. Dafür ist ein neuer Personalausweis, eine digitale Identitätskarte für EU-Bürgerinnen und -Bürger oder ein ELSTER-Zertifikat erforderlich.
Ablauf des Antrags
In den Online-Formularen werden persönliche Daten und Nachweise wie Geburtsurkunden oder Eheurkunden als PDF oder Bilddatei hochgeladen. Anschließend nimmt das Standesamt Kontakt mit den Antragstellenden auf und informiert, welche Dokumente im Original vorgelegt werden müssen.
Überblick der neuen Online-Dienstleistungen
- Nachbeurkundung einer Ehe im Ausland: Voraussetzung ist u. a. die deutsche Staatsangehörigkeit eines Ehepartners und eine gültige ausländische Urkunde mit Apostille oder Legalisation sowie Übersetzung. Die Nachbeurkundung ist freiwillig und kostenpflichtig.
- Ehefähigkeitszeugnis: Bestätigt, dass nach deutschem Recht keine Ehehindernisse bestehen, wenn im Ausland geheiratet werden soll. Gültigkeit: sechs Monate.
- Voranmeldung zur Eheschließung: Dient der vorbereitenden Prüfung der Ehefähigkeit, Nachweise werden online übermittelt.
- Anmeldung zur Eheschließung: Beide Personen melden sich mit BundID an. Bei Eheschließungen im Griesheimer Standesamt kann ein Wunschtermin gewählt werden.
Nach Sichtung der Unterlagen lädt das Standesamt zu einem persönlichen Termin ein, bei dem die Originaldokumente geprüft werden.
(RED/PSG)