Verkehrsdezernent Wandrey: „Schützen damit die sanierten Wegeflächen am Hochzeitsturm“
DARMSTADT – Der Olbrichweg ab Ecke Lucasweg ist wieder ausschließlich für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende freigegeben. Am Donnerstag (21.) setzte die Stadt die Absperrpoller erneut ein, die vor über drei Jahren für die Andienung von Bauarbeiten entfernt worden waren.
„Der viele Baustellenverkehr in den vergangenen Jahren – am Ausstellungsgebäude, am Platanenhain sowie beim Alice-Hospital – hat die Situation rund um den Hochzeitsturm stark belastet“, erklärte Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey. „Die freie Zufahrt zu den seit letztem Jahr sanierten Wegeflächen wurde zudem von manchen als Einladung verstanden, Fahrzeuge direkt vor dem Weltkulturerbe abzustellen. Das unterbinden wir nun wieder klar und dauerhaft.“
Während der rund dreijährigen Bauzeit des Erweiterungsbaus Ost am Alice-Hospital war der Olbrichweg für Baustellenfahrzeuge geöffnet worden. Nach der Einweihung im Dezember 2024 und dem Bezug im Januar 2025 benötigte das Krankenhaus die Zufahrt zunächst noch für Arbeiten an den Außenanlagen und aufgrund der Durchfahrtshöhe der neuen Tiefgarage, die für manche Fahrzeuge zu niedrig war.
Mit Ablauf der straßenverkehrsbehördlichen Genehmigung bestätigte das Alice-Hospital nun, dass die Sondernutzung nicht mehr erforderlich sei. „Damit ist der Abschnitt des Olbrichwegs wieder verkehrsberuhigt und Fußgängerinnen, Fußgänger sowie Radfahrende können ihn ohne Beeinträchtigungen nutzen“, so Wandrey.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)