WERBUNG
Kostenloser Service für mobil eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger gestartet
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Freitag (22.) den neuen Bibliothekskurier vorgestellt – ein kostenloser Lieferservice für mobil eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet. Das Angebot wird von der Stadtbibliothek Darmstadt gemeinsam mit der Bürgerstiftung Darmstadt und dem Ehrenamt für Darmstadt e. V. getragen.
„Egal ob dauerhaft oder vorübergehend: Wer seine Wohnung nicht oder nur mit großem Aufwand verlassen kann, dem werden Bücher, Hörbücher, Filme und mehr einfach nach Hause geliefert. Der Bibliothekskurier ist ein gutes Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Teilhabe praktisch und direkt bei den Menschen vor Ort ermöglicht werden kann“, erklärte Stadtrat Holger Klötzner bei der Vorstellung.
Auch die Bürgerstiftung Darmstadt betonte die Bedeutung des Projekts: „Der Bibliothekskurier bringt nicht nur Medien zu den Menschen – er bringt Teilhabe, Bildung und Lebensfreude dorthin, wo Mobilität eingeschränkt ist“, so Dr. Markus Hoschek, Vorstandsvorsitzender der Stiftung.
So funktioniert das Angebot:
- Nutzerinnen und Nutzer kontaktieren die Stadtbibliothek telefonisch und geben ihre Medienwünsche an (Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Filme, Hörbücher).
- Das Bibliotheksteam stellt die gewünschten Medien zusammen und koordiniert die Termine.
- Ehrenamtliche bringen die Medien nach Hause und holen sie auch wieder ab.
- Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
Neben der Medienauswahl steht der persönliche Kontakt im Mittelpunkt: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgen für eine verlässliche Übergabe und schaffen ein Stück Alltagsnähe und Gemeinschaft.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)