WERBUNG
Bürgermeisterin Akdeniz und Stadtrat Kolmer betonen Bedeutung von Vielfalt und sozialem Zusammenhalt
Die Kooperationsrunde Pallaswiesen-/Mornewegviertel (PaMo) lädt gemeinsam mit dem Caritasverband Darmstadt e. V. und mit Unterstützung der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Freitag, 5. September 2025, von 15 bis 18 Uhr zum Nachbarschaftsfest „Picknick und Fest auf den Pallaswiesen“ zwischen Maybach- und Junkersweg ein. Ziel ist es, Begegnungen zu fördern und den Austausch im Quartier zu stärken.
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz betont: „Dass hier ein Angebot geschaffen wird, um den Kontakt unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels zu stärken, ist eine tolle Sache. Uns ist es wichtig, die Vielfalt des Quartiers in den Fokus zu stellen.“ Stadtrat Michael Kolmer ergänzt: „Die Pallaswiesen bieten Raum für Begegnungen und Erholung mitten im Quartier. Mit naturnaher, sicherer und klimagerechter Planung kann das PaMo zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen.“
Programm und Ablauf
Das Rahmenprogramm umfasst Kinderspiele, Bastel- und Mitmach-Aktionen für Familien. Ein besonderes Highlight ist der Einsatz des Freundschaftsmobils der Falken. Gäste werden gebeten, eine eigene Decke sowie Speisen und Getränke mitzubringen. Für alle, die nicht auf Decken sitzen können oder möchten, stehen Sitzgelegenheiten bereit. Wasser wird zur Verfügung gestellt.
Bei Regen wird das Fest auf den 12. September 2025 verschoben.
Hintergrund: Stadtteilentwicklung im PaMo
Seit 2014 ist das PaMo Teil des städtebaulichen Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“ bzw. „Sozialer Zusammenhalt“. Ziel ist es, die Lebensqualität im Quartier zu verbessern. Beim Fest können die Bewohnerinnen und Bewohner mit Vertreterinnen und Vertretern der Kooperationsrunde ins Gespräch kommen und eigene Ideen für das Wohngebiet einbringen.
Zur Kooperationsrunde gehören unter anderem: BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH, bauverein AG, Regionale Diakonie e. V., DRK-Kreisverband Darmstadt Stadt e. V., Evonik, Internationaler Bund e. V., Kinder- und Jugendarbeit e. V. Darmstadt, Kindertagesstätte Friedrich-Fröbel-Haus, Kindertagesstätte St. Fidelis, Kooperation Asyl GbR, Neue Wohnraumhilfe gGmbH, Werkhof Darmstadt e. V., PaSo gGmbH, der Caritasverband Darmstadt e. V. sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)