WERBUNG
Mehr als 30 Initiativen, Vereine und Unternehmen präsentieren Ideen für Klima- und Umweltschutz auf dem Friedensplatz
Am Samstag, 6. September 2025, findet auf dem Friedensplatz in Darmstadt die Go.Bio.Fair-Messe statt. Von 10 bis 15 Uhr dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie um innovative Projekte für eine zukunftsfähige Stadt. Besucherinnen und Besucher können sich informieren, ausprobieren und direkt ins Gespräch mit Fachleuten kommen.
Breites Angebot von erneuerbaren Energien bis Naturschutzprojekten
Mehr als 30 Initiativen, Vereine, Institutionen und Unternehmen stellen ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft vor. Die Themen reichen von erneuerbaren Energien über nachhaltigen Konsum bis hin zu Naturschutzprojekten vor Ort.
• Interaktive Mitmachaktionen laden zum Ausprobieren ein.
• Regionale Bio-Gastronomie sorgt für kulinarische Angebote.
• Ein Kinderprogramm bringt den jüngsten Gästen Nachhaltigkeit spielerisch näher.
Neben Wissensvermittlung steht der Austausch im Vordergrund: Die Messe bietet praktische Tipps und Anregungen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Auch Informationen zum Städtebauförderprojekt Lindenhof-, Mühlstraße, Woogsplatz sind Teil des Programms.
Begleitprogramm mit Führungen und Spielen
- 10 Uhr: Alternative Stadtführung (Anmeldung vorab hier
- 11 Uhr: Verleihung des Umweltdiploms (Stand des Umweltamts)
- 12 Uhr: Bekanntgabe der Siegerfotos der Kampagne „Mehr Raum für Biodiversität“ (Stand des Umweltamts)
- 12 und 14 Uhr: Escape Game „Die Klimaprofis: saving tomorrow“ (Stand des ev. Dekanats)
- 10 bis 15 Uhr: Umweltrallye (Stand des Umweltamts)
- Gemeinsame Organisation
- Die Messe wird vom Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, dem Evangelischen Dekanat Darmstadt und dem Weltladen Darmstadt veranstaltet. Unterstützt wird das Projekt von lokalen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)