Ersatzpflanzungen mit klimafreundlichen Arten bereits in Planung
Entlang der Frankfurter Straße zwischen Nordring und Annastraße in Groß-Gerau müssen in den kommenden Tagen mehrere Mehlbeerbäume gefällt werden. Eine Untersuchung des städtischen Grünflächenamts hat ergeben, dass die Bäume stark von einem holzzerstörenden Pilz befallen sind. Zudem wurde eine große Menge Totholz festgestellt – beides beeinträchtigt die Standfestigkeit erheblich und stellt ein Risiko für Passantinnen, Passanten und den Straßenverkehr dar.
„Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns höchste Priorität“, betont die Stadtverwaltung. Daher sei die Fällung der betroffenen Bäume unumgänglich.
Ersatzpflanzungen vorgesehen
Um das Stadtbild zu erhalten und die grüne Infrastruktur zu stärken, wird die Stadt zeitnah neue Bäume pflanzen. Zum Einsatz kommen widerstandsfähige und klimafreundliche Baumarten, die sich besser an die Bedingungen im urbanen Raum anpassen.
Während der Arbeiten kann es kurzfristig zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Stadt bittet Anwohnende und Verkehrsteilnehmende um Verständnis.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Beitragsbild: Kreisstadt Groß-Gerau