WERBUNG
Griesheimer Klima-Aktionstag lädt Jung und Alt zur Beteiligung ein
Am Samstag, 13. September 2025, lädt die Stadt Griesheim im Rahmen des Klima-Aktionstags zu Mitmach-Spaziergängen durch das Klimaquartier Innenstadt-Nord ein. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Wünsche, Ideen und Bedarfe für das Viertel zu sammeln. Die Ergebnisse sollen in konkrete Maßnahmen einfließen, die teils dauerhaft, teils temporär umgesetzt werden.
Auch Kinder ab sechs Jahren können bei einem eigenen Spaziergang mit der Blue Box kreativ mitgestalten. Ob Licht und Schatten mit Kreide markieren, einen Spielplatz neu entwerfen oder eine kinderfreundliche Straße planen – die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen spielerisch zu einem klimaangepassten Quartier bei.
Eine Anmeldung ist online möglich unter griesheim-gestalten.de, aber auch Kurzentschlossene können spontan teilnehmen. Besonders Anwohnende aus dem Klimaquartier Innenstadt-Nord sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen.
Hintergrund: Klimaquartier Innenstadt-Nord
Das Projekt „Klimaquartier“ wurde vom Hessischen Umweltministerium in Zusammenarbeit mit der LEA Hessen gestartet. Ziel ist es, die Energie- und Umweltbilanz in Stadtteilen zu verbessern und die Lebensqualität zu sichern. Griesheims Innenstadt-Nord gehört zu 15 ausgewählten Gebieten in Hessen, die in den kommenden drei Jahren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und besserer Klimaanpassung begleitet werden.
Das Quartier umfasst den Bereich zwischen Sandgasse, Friedrich-Ebert-Straße, Wilhelm-Leuschner-Straße und Schöneweibergasse. Hohe Versiegelung, wenig Stadtgrün und dichte Bebauung sorgen hier bislang für Aufheizung im Sommer. Mit dem Projekt sollen Lösungen entwickelt werden, um die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Klima-Aktionstag in Griesheim
Der Klima-Aktionstag findet am 13. September von 11 bis 17 Uhr auf dem Georg-Schüler-Platz statt. Neben den Mitmach-Spaziergängen gibt es ein E-Scooter-Training, eine gemeinsame Befahrung der neuen Fahrradstraße sowie zahlreiche Informationsstände zu Klimaschutz, Mobilität und nachhaltigem Leben.
(GRIESHEIM – RED/PSG)