WERBUNG
Kinder üben sichere Querung am stark befahrenen Kammerhofweg
Wie die Stadt Riedstadt mitteilt, hat die Stadtpolizei mit Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Leeheim das sichere Überqueren des Kammerhofwegs trainiert. Anlass war die neu errichtete Fußgänger-Bedarfsampel, die aufgrund des gestiegenen Verkehrsaufkommens nach der Sanierung der Ortsdurchfahrt notwendig geworden war.
20 Kinder der Klasse 2a beobachteten aufmerksam, wie die Stadtpolizisten Gülsah Yildirim und Joachim Laux vor der Schule eintrafen. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Bianca Hirsch und weiteren Begleitpersonen machten sich die Kinder auf den Weg zur Ampel. Schon unterwegs wurden kritische Stellen im Straßenverkehr besprochen und das richtige Verhalten beim Queren geübt.
Am Kammerhofweg lernten die Kinder Schritt für Schritt die sichere Nutzung der neuen Bedarfsampel: Knopf drücken, auf Grün warten, kurz prüfen, ob Fahrzeuge anhalten, und die Straße zügig überqueren. Stadtpolizist Laux erklärte zudem, dass Kinder auch dann weitergehen sollen, wenn die Ampel während des Überquerens auf Rot springt.
Die Schulung fand wenige Tage nach der Inbetriebnahme der Ampel statt. Seit dem 29. August ist die Anlage in Betrieb, bereits am 3. September starteten die Übungseinheiten mit den ersten und zweiten Klassen. „Viele unserer Kinder wohnen direkt am Kammerhofweg oder in der Nähe und nutzen diese Straße täglich“, sagte Klassenlehrerin Hirsch.
Zum Abschluss durften die Zweitklässler noch Warnwesten mit dem Aufdruck „Stadtpolizei“ anprobieren – ein Highlight, das für Begeisterung sorgte.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Unter den wachsamen Augen von Joachim Laux und Gülsah Yildirim von der Stadtpolizei queren Emilia, Livi, Miran und Matthias den Kammerhofweg mit Hilfe der neuen Fußgängerampel. Foto: Stadt Riedstadt