TU Darmstadt und Fraunhofer IGD feiern Meilenstein im Visual Computing
Am 4. September 2025 feierten die TU Darmstadt und das Fraunhofer IGD ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre „Graphisch-Interaktive Systeme“ (GRIS). Im Anschluss fand die jährliche Computer Graphics Night (CGN) statt, bei der exzellente wissenschaftliche Arbeiten im Visual Computing ausgezeichnet und aktuelle Forschung vorgestellt wurden.
GRIS – eine Erfolgsgeschichte seit 1975
Mit der ersten Professur für Computergrafik in Deutschland begann 1975 eine Entwicklung, die Darmstadt international sichtbar gemacht hat. In enger Zusammenarbeit zwischen der TU Darmstadt, dem Fraunhofer IGD und zahlreichen Ausgründungen entstand eines der führenden Zentren für angewandtes Visual Computing. GRIS steht für Forschung, Lehre und Innovation an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer – mit Technologien, die komplexe Daten sichtbar und verständlich machen.
Bühne für wissenschaftliche Exzellenz
Die Computer Graphics Night ist seit Jahren ein Höhepunkt im Darmstädter Wissenschaftskalender. Ausgezeichnet werden herausragende Dissertationen, Abschlussarbeiten und internationale Publikationen im Visual Computing. Neben den Preisverleihungen bot das Programm Fachvorträge, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Gelegenheit zum Austausch.
Bedeutung für Wissenschaftsstandort Darmstadt
Die Kombination aus universitärer Forschung, angewandter Entwicklung und erfolgreichem Technologietransfer hat Darmstadt zu einem Hotspot des Visual Computing gemacht. Anwendungen reichen von Medizintechnik und Ingenieurwesen über Stadtplanung und Mobilität bis hin zu virtuellem Lernen und kulturellem Erbe.
„50 Jahre GRIS sind 50 Jahre Pionierarbeit im Visual Computing. Die enge Verbindung zwischen Grundlagenforschung und Anwendung, zwischen TU Darmstadt und Fraunhofer IGD, ist ein Modell, das zeigt, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Innovation vorantreiben können“, sagte Dr. Matthias Unbescheiden, Institutsleiter des Fraunhofer IGD.
(DARMSTADT – RED/FI)
Beitragsbild: Doppelt gefeiert: Bei der Computer Graphics Night 2025 betont der Institutsleiter des Fraunhofer IGD Dr. Matthias Unbescheiden die Bedeutung von 50 Jahre GRIS für das Visual Computing und Darmstadts Rolle als führender Standort wegweisender digitaler Technologien. Foto: Fraunhofer IGD