Bodenproben werden am 9. September entnommen – keine Einschränkungen für die Öffentlichkeit
In Darmstadt laufen die Vorbereitungen für den Bau einer neuen Grundschule: Auf der innerstädtischen Grünfläche an der Albert-Schweitzer-Anlage soll ab dem ersten Quartal 2026 eine zweizügige Grundschule entstehen. Das Baugrundstück liegt zwischen Spreestraße, Adelungstraße, Fritz-Bauer-Straße und der Albert-Schweitzer-Anlage.
Am Dienstag, 9. September 2025, werden dort erste Bodenproben entnommen. Diese vorbereitende Maßnahme dient der Einstufung des Erdreichs in Entsorgungsklassen. So soll sichergestellt werden, dass der beim Bau anfallende Aushub schnell und gesetzeskonform abtransportiert und entsorgt werden kann.
Die Arbeiten mit Baggern werden voraussichtlich einen Tag dauern. Direkt nach der Probenahme werden die gegrabenen Löcher wieder verfüllt und verdichtet. Für Anwohnerinnen, Passanten und Radfahrende entstehen keine Einschränkungen, da die Arbeiten ausschließlich auf der Wiesenfläche durchgeführt werden.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)