Zukunft des Generationenparks soll gemeinsam gestaltet werden
Die Gemeinde Nauheim startet eine Bürger-Umfrage zur Neugestaltung des Uferbereichs am Naherholungsgebiet Hegbachsee. Grundlage ist die Auszeichnung mit dem 3. Platz beim Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege im Jahr 2024. Mit dem Preis verbunden war ein Preisgeld von 6.000 Euro, das nun in die Aufwertung des Hegbachsees investiert wird.
Die aktuelle Online-Umfrage läuft bis Sonntag, 19. Oktober 2025, um 20 Uhr. Dabei können Bürgerinnen und Bürger zwischen mehreren Vorschlägen für den künftigen „Generationenpark Hegbachsee“ wählen. Ansätze für mögliche Projekte stammen bereits aus einer vorangegangenen Befragung.
Beteiligung aller Generationen erwünscht
Bürgermeister Marc Friedrich betont die Bedeutung der Mitwirkung: „Diese Umfrage wird zeigen, ob zum Beispiel mehr Sitzgelegenheiten oder eher eine kleine Mitmach-Station gefragt sind. Die Bewertung hilft uns auf jeden Fall, die Umgebung des Hegbachsees noch attraktiver für alle Generationen zu machen.“
Die Ergebnisse der vorherigen Umfrage sind auf der Webseite der Gemeinde Nauheim abrufbar, ebenso der Link zur aktuellen Online-Umfrage. Flyer mit Informationen und QR-Code werden an zentralen Stellen ausgelegt sowie bei Veranstaltungen verteilt.
Die Daten werden anonymisiert und DSGVO-konform erhoben. Erstmals setzt die Verwaltung dafür das neue Online-Umfragetool der Gemeinde ein. „Dies ist ein weiterer kleiner Schritt zu mehr Effizienz und einer nach und nach stärker digitalisierten Verwaltung“, so Friedrich.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Gewinnerprojekten finden sich auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unter familie.hessen.de
(NAUHEIM – RED/PSN)
Beitragsbild: Hegbachsee Foto: Gemeinde Nauheim_Benedikt Schniedermeyer)