WERBUNG
Am 27. und 28. September öffnen knapp 80 Ateliers, Werkstätten und Kunstgärten ihre Türen
Am 27. und 28. September 2025 heißt es in Südhessen wieder „Kreativität hautnah erleben“: Bereits zum 28. Mal öffnen knapp 80 Ateliers, Werkstätten und Kunstgärten in Darmstadt sowie in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach und Odenwald ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen, ins Gespräch kommen und kreative Prozesse live miterleben.
Das Spektrum reicht von Malerei, Zeichnung und Bildhauerei bis hin zu Fotografie, Keramik, Glasobjekten, Schmuck, Textilkunst, Installationen und Mixed Media. Viele Ateliers bieten Workshops, Vorführungen und Mitmachaktionen an. Ergänzt wird das Programm durch Livemusik, Lesungen und kulinarische Angebote.
Vielfältige Eindrücke in allen Regionen
- Bergstraße: Art Headcraft in Heppenheim präsentiert expressive Malerei in einer historischen Villa. Das Gemeinschaftsatelier A-11 in Gorxheimertal kombiniert Malerei, Skulpturen und Fotografie mit Lesungen und Bewirtung.
- Darmstadt-Dieburg: In Groß-Umstadt lädt die Galerie im Hof ins Schmunzelkabinett, in Ober-Ramstadt können Gäste bei Kathleen Fritz traditionelle Web- und Spinntechniken ausprobieren.
- Groß-Gerau: Isoldes Kreativ-Studio in Nauheim verbindet Acryl- und Ölmalerei mit irischer Live-Musik. Das Atelier Eva in Rüsselsheim zeigt experimentelle Maltechniken in Acryl, Aquarell und Mixed Media.
- Offenbach: Im Atelier BlueArt in Obertshausen trifft moderne Malerei auf Livemusik und Mitmachaktionen. In Thomi’s Betoncafé in Dietzenbach wird die Herstellung von Skulpturen anschaulich demonstriert.
- Odenwaldkreis: Das Atelierhaus am Bach von Markus Eck in Reichelsheim und das Atelier Thiel/Will in Brombachtal bieten Malerei, Skulpturen, Lesungen und improvisierte Musik.
- Darmstadt: In der Textilwerkstatt von Margot Lorenz geht es um Upcycling- und Reparaturtechniken, während Sehriban Köksal Kurt Papierobjekte und Installationen im Ateliergarten zeigt.
Alle Infos online
Eine Übersicht aller teilnehmenden Ateliers, sortiert nach Landkreisen, bietet der Kultursommer Südhessen auf seiner Website: www.kultursommer-suedhessen.de/tage-der-offenen-ateliers
(RED/PM)
Beitragsbild: art headcraft, Cherry-Ice, Tage der offenen Ateliers.