WERBUNG
Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt am 17. September zur Fahrradtour zu Vorzeigeprojekten ein
Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung (15.–19. September 2025) veranstaltet die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Mittwoch, 17. September, eine Climate Cycling Tour. Die Tour startet um 16.30 Uhr am Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung (Hilpertstraße 31) und führt per Fahrrad zu verschiedenen Projekten der Klimaanpassung im Stadtgebiet.
Stationen der Radtour
Nach dem Start geht es zunächst zum Alnatura Campus, wo eine Führung über die klimaangepasste Außenanlage beginnt. Weitere Stationen sind:
- Zentrum für Stadtnatur des BUND in Bessungen – mit Infos zur nachhaltigen Außenanlage und Tipps der Stadtnaturguides.
- Heinrichwingertsweg – Besichtigung einer städtischen Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahme.
- Campus Lichtwiese – Vorstellung der neugestalteten Eugen-Kogon-Straße, ausgezeichnet mit dem Klimapreis 2023.
Ab etwa 19 Uhr klingt die Tour im Biergarten Lichtwiesen aus.
Klimaschutz und Stadtradeln verbinden
„Durch die Climate Cycling Tour verbinden wir Klimaschutz und Klimaanpassung, indem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Fahrrad CO₂-sparend private und kommunale Vorzeigeprojekte der Klimaanpassung im Stadtgebiet ansteuern. Gleichzeitig können Kilometer für das Stadtradeln gesammelt werden“, erklärt Klimaschutzdezernent Michael Kolmer.
Die Strecke ist rund 7,5 Kilometer lang. Teilnehmende müssen ein eigenes Fahrrad mitbringen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)