Netzwerk Demenz sensibilisiert mit Veranstaltungen vom 19. bis 28. September
Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ erinnert der Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 daran, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und Verständnis sowie Mitgefühl zu stärken.
Das Seniorenbüro der Stadt Griesheim macht in diesem Zusammenhang auf eine gemeinsame Kampagne im Landkreis aufmerksam, die vom Netzwerk Demenz Darmstadt-Dieburg initiiert wird. Vom 19. bis 28. September hängen Banner an öffentlichen Plätzen, zudem finden verschiedene Veranstaltungen statt – von Fachvorträgen und Filmvorführungen bis hin zu Infotischen vor Rathäusern.
Ein Beispiel ist der Vortrag in Pfungstadt zum Thema „Mit Genuss durch den Alltag bei Demenz“, der sich an Angehörige, Interessierte und Pflegekräfte richtet. Darüber hinaus zeigt das Saalbaukino Pfungstadt den Film „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“. In Weiterstadt wird ein Angehörigengesprächskreis angeboten.
Netzwerk Demenz Darmstadt-Dieburg
Das Netzwerk wird vom Diakonischen Werk Darmstadt-Dieburg getragen und von den gesetzlichen Pflegekassen gefördert. Beteiligt sind Partnerinnen und Partner aus Medizin, Wissenschaft, freiwilligem Engagement, kirchlichen Einrichtungen, Kreisverwaltung und Pflegestützpunkten sowie zahlreiche Kommunen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden sich auf der Website des Netzwerks: www.netzwerkdemenz-dadi.de
(GRIESHEIM – RED/PSG)