Bioabfallvergärungsanlage steht am 28. September im Fokus
Am Sonntag, 28. September 2025, öffnen AWS (Abfall-Wirtschafts-Service GmbH) und Riedwerke die Tore des Abfallzentrums Büttelborn auf der Hardt/B42. Zwischen 10 und 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um die Zukunft der Abfallwirtschaft.
Im Mittelpunkt steht der Neubau der Bioabfallvergärungsanlage, die einen wichtigen Schritt zu nachhaltiger Abfallverwertung und klimafreundlicher Energieversorgung darstellt. Gäste erhalten Einblicke in den Baufortschritt, die Funktionsweise der Anlage und die Auswirkungen auf Umwelt und Region.
Darüber hinaus gibt es Rundfahrten durch das Abfallzentrum und die Deponie, Vorführungen in verschiedenen Abteilungen sowie eine Fuhrpark-Ausstellung. Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Livemusik, Feuerwehrübungen und ein Abenteuerspielplatz gehören zum Programm. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Der Tag der offenen Tür bietet Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Fragen zu stellen und einen Blick in die Zukunft der regionalen Abfallwirtschaft zu werfen.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)