Konzerte in der Bessunger Knabenschule und im Künstlerkeller Darmstadt
Die Darmstädter Americana-Reihe startet in den Herbst 2025 mit einem vielfältigen Programm aus deutschen und internationalen Einflüssen. Kurator Thomas Waldherr legt besonderen Wert darauf, immer neue Perspektiven auf das Genre zu eröffnen.

Am Donnerstag, 9. Oktober, eröffnet Robert Carl Blank die Saison. Der Singer-Songwriter präsentiert sein erstes deutschsprachiges Album „Ungefähr Genau“, das bundesweit gefeiert wurde. In Darmstadt spielt er neben den Titeln daraus auch neue Songs.
Am 30. Oktober folgt ein Tribute-Abend für Tom Petty und Neil Young unter dem Titel „Runnin’ Down A Dream – Rockin’ In A Free World“. Ein großes Musikerensemble, darunter DanaMaria, Neil & The Slowpokes, die Julia van Embers Band, Robert Oberbeck, Nils Jung und Das närrische Pony, würdigt die beiden Legenden mit Musik und Geschichten.

Am 13. November gastiert die Reihe im Künstlerkeller Darmstadt. Unter dem Titel „50 Jahre Blood On The Tracks“ interpretieren Martin Grieben, Frank Willi Schmidt und Thomas Waldherr Bob Dylans berühmtes Album in voller Länge, ergänzt durch ausgewählte weitere Songs.
Das Finale am 27. November bestreitet Biber Herrmann. Der Folk-Blues-Sänger und Gitarrist aus dem Rhein-Main-Gebiet gilt als einer der besten Vertreter seines Fachs in Deutschland.
Veranstaltungshinweise:
- Do, 9.10.2025, 20 Uhr: Robert Carl Blank (Ungefähr Genau)
- Do, 30.10.2025, 20 Uhr: Tribute-Abend für Tom Petty & Neil Young
- Do, 13.11.2025, 20 Uhr: Bob Dylan – Blood On The Tracks (Künstlerkeller)
- Do, 27.11.2025, 20 Uhr: Biber Herrmann
Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt
Sondertermin 13.11. im Künstlerkeller (Keller-Klub, Residenzschloss Darmstadt)
Beitragsbild: Robert Carl Blank. Foto: Heinz Werner Vesting