Vier Tage Feststimmung mit Musik, Weindorf und Familienprogramm
Griesheim feiert vom 26. bis 29. September 2025 wieder seinen traditionellen Zwiebelmarkt. Zum bereits 48. Mal verwandelt sich die Innenstadt zwischen Marktplatz und Wagenhalle in ein buntes Festgelände. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Weindorf, kulinarischen Angeboten und Attraktionen für die ganze Familie freuen.
Den Auftakt macht am Freitagabend der traditionelle Bieranstrich durch Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl in der Wagenhalle. Diese wird in diesem Jahr vom TuS Griesheim betrieben und ist das Herzstück des Rahmenprogramms. Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz: Karussells und Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung. Theaterfreunde können sich auf das Stück „Mummel und der Talentverteiler“ auf der TuS Zwiebelbühne im Rathaus freuen.
Ein fester Bestandteil des Festwochenendes ist außerdem der städtische Gemarkungsrundgang am Samstag mit anschließendem Frühstück und Mittagessen in der Wagenhalle. Kunstinteressierte sind zur Kunstausstellung des Kulturvereins im Georg-August-Zinn-Haus eingeladen, bei der Werke zum Thema „Wetter“ präsentiert werden und ein Publikumspreis vergeben wird.
(GRIESHEIM – RED)
Programm in der Wagenhalle
Freitag, 26. September
- 18:00 Uhr: Hallenöffnung
- 19:00 Uhr: Bieranstrich mit Bürgermeister G. Krebs-Wetzl
- Anschließend: Live-Musik mit JUST FOR FUN – Kultband aus Griesheim (bis 24:00 Uhr)
Samstag, 27. September
- 11:00 Uhr: Hallenöffnung
- 11:30–13:30 Uhr: Big Band der Gerhart-Hauptmann-Schule
- 14:30–16:30 Uhr: Griesheims Jugend auf der Bühne
- 20:00 Uhr: Rock-Cover mit Mission Possible (bis 24:00 Uhr)
Sonntag, 28. September
- 11:30 Uhr: Hallenöffnung
- 12:30–14:00 Uhr: „Die Wagenhalle tanzt und singt international“
- 15:00 Uhr: Jugendsportlerehrung der Stadt Griesheim
- 18:00–21:00 Uhr: Von Abba bis Zappa – Musik mit DJ Fredi von OnionBeatz
Betriebszeiten des Festgeländes
- Freitag: 17:00–2:00 Uhr (Musik bis 1:00 Uhr)
- Samstag: 11:00–2:00 Uhr (Musik bis 1:00 Uhr)
- Sonntag: 11:00–24:00 Uhr (Musik bis 23:30 Uhr)
- Montag: 11:00–24:00 Uhr (Musik bis 23:00 Uhr)